
Offensive im Musik-Download-Markt: Laut eines Berichts des "Handelsblatt" launcht die Metro-Tochter Media-Saturn über ihr Unternehmen 24-7 heute einen neuen Online-Musikladen mit 13 Millionen Titeln.
Das Konzept hinter der neuen Plattform namens "Juke" erinnert stärker an Napster als an den Marktführer iTunes: Kunden können die einzelnen Musiktitel nicht erwerben, sondern erkaufen sich für 9,99 Euro monatlich nur das Abspielrecht für die 19 Millionen angebotenen Musikstücke. Songs werden per Streaming abgespielt, können aber von den Abonnenten auch einer Playlist zugeordnet und damit auf den Computer oder das Smartphone gespeichert werden. Dies funktioniert allerdings nur, solange das Abonnement besteht, meldet das "Handelsblatt". Wird das Abo, das monatlich kündbar ist, beendet, haben Nutzer auch keinen Zugriff mehr auf ihre gespeicherten Songs.
Konkurrent Napster, der mittlerweile zur US-Handelskette Best Buy gehört, zählt 15 Millionen Songs und berechnet monatliche Abogebühren ab 7,95 Euro.