
Das Vergleichsportal getestet.de hat fünf große unter die Lupe genommen und neben den Preisen auch den Internetauftritt und den Service beurteilt. Während Amazon der günstigste Anbieter ist, trägt das Telekom-Portal Musicload den Gesamtsieg davon.
Betrachtet wurden die Angebote von Napster, musicload, Amazon, Media Markt und der iTunes-Store. Keine Unterschiede gab es bei den Testkandidaten im Bereich der Musikqualität. Große Differenzen zeigen sich jedoch bei den einzelnen Konzepten der Onlinestores. So setzt neben iTunes auch Napster auf eine Software, die zum Herunterladen der Musiktitel genutzt werden muss. Zudem sind bei beiden Angeboten die Rechte limitiert. Zudem setzt Napster als einziger Kandidat auf ein .
Mit der Note "sehr gut" wurden die Musikläden von Amazon und musicload ausgezeichnet. Dabei punktet das Musikportal der Telekom vor allem im Bereich . Preislich ist es mit 1,29 Euro im Durchschnitt der teuerste Anbieter. Amazon erreichte den zweiten Platz und war dabei der preiswerteste Anbieter mit einem Durchschnittspreis von 0,98 Euro pro Titel. Media Markt erreichte ebenso wie iTunes die Gesamtnote "gut". Während Napster nur ein "befriedigend" erreichte. Hier gibt es vor allem starke Abzüge für den Service und den Internetauftritt.