Der Blog.de-Vermarkter Mokono will künftig einen Teil seiner Werbeeinnahmen an seine Blogger ausschütten. Und auch Blogger, die nicht unter Blog.de schreiben, sollen eine Chance auf Vermarktung erhalten.
Blogvermarktung in Deutschland ist ein schwieriges Terrain. Der Blog.de-Vermarkter Mokono wagt sich dennoch an die Aufgabe. Ab Herbst soll ein Teil seiner Werbeeinnahmen wieder an die Blogger ausgeschüttet werden. Und auch Blogger, die nicht unter Blog.de schreiben, sollen eine Chance auf Vermarktung bekommen. Ein dreiköpfiges Media-Sales-Team kümmert sich um den Verkauf von Anzeigenplätzen und klopft seit Herbst 2007 bei Agenturen und Mediaagenturen an. Doch Gründer Vasco Sommer-Nunes gibt in einem Interview mit dem Weblog KoopTech ehrlich zu: "Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten."
Auf einer Serviceplattform können sich interessierte Blogger anmelden, die zulässigen Werbeformate und Werbekunden bestimmen oder auch Mindest-TKPs eintragen, so Sommer-Nunes. Weil die Technik dafür nicht trivial sei, dauere dies allerdings noch ein wenig.
Mit dem Schritt reagiert Mokono auf den Deutschland-Start seines französischen Konkurrenten Overblog, der Blogger ab einer bestimmten Größe ebenfalls an den Werbeeinnahmen partizipieren lässt. Eigenen Angaben zufolge hat Blog.de eine monatliche Reichweite von 1,7 Millionen Unique Visitors. Externe Blogger sollen diese in Zukunft noch steigern.
Alpha-Blogger Robert Basic glaubt an den Erfolg von Mokono. "Vasco traue ich es noch am ehesten zu, da er die notwendige Ausdauer und den Biss besitzt, sich ernsthaft mit Dingen zu beschäftigen, die er sich in den Kopf gesetzt hat", schreibt er in seinem Weblog "Basic Thinking".