INTERNET WORLD Logo Abo
Quelle.de erweitert Sortiment
Sonstiges 17.07.2012
Sonstiges 17.07.2012

Quelle.de erweitert Sortiment Ohne Mode geht es (doch) nicht

Quelle.de-Chef Tim von Törne rüstet auf

Quelle.de-Chef Tim von Törne rüstet auf

Der Online-Marktplatz Quelle.de hat nun doch eine Rubrik "Kleidung & Accessoires" eingeführt, obwohl sich der Dienst zum Launch vor rund elf Monaten bewusst gegen das umsatzstarke Standbein des alten Quelle-Sortiments entschieden hatte.

"Es liegt in der Natur des Startups, dass man sich kontinuierlich ansieht, wie entwickelt sich das, was wir geplant haben. Dann sollte man sich möglichst schnell anpassen", so Quelle.de-Chef Tim von Törne gegenüber der Tageszeitung "Welt".

Die Ergänzung des neuen Sortiments musste scheinbar auch schnell geschehen, denn richtig integriert sind die Produkte auf dem Marktplatz noch nicht. Stattdessen werden Kunden, die die gefundenen Produkte auch kaufen wollen, direkt in die Shops der Marktplatzpartner weitergeleitet. Wer beispielsweise eine Waschmaschine und ein T-Shirt braucht, muss zweimal alle Daten eingeben - einmal auf Quelle.de und einmal beim T-Shirt-Händler. Erste Kooperationspartner wie Bonprix kommen aus der Otto-Gruppe, doch auch anderen Webhändlern stehe die Vermarktungsplattform offen.

Insgesamt peilt von Törne in Sachen Umsatz auf Jahresbasis ein zweistelliges Millionenergebnis an. "Ich gebe gerne zu, dass wir anfangs optimistisch waren, dass sich das schneller entwickeln würde", so der Quelle.de-Chef. Der Otto-Vorstandsvorsitzende Hans-Otto Schrader hatte im Juni auf der Bilanzpressekonferenz über Quelle.de gesagt, man sei mit den Entwicklungen dort "ausdrücklich nicht zufrieden". Außerdem hat der Marktplatz für die Vorweihnachtszeit eine Preisoffensive angekündigt.

Die überschätzte "Strahlkraft" der Marke Quelle.de soll derweil eine umfangreiche Imagekamapagne wieder aufpolieren. Auch klassische Maßnahmen sind dazu geplant.

Das könnte Sie auch interessieren