
payleven weitet sein Engagement in Italien aus. Der Anbieter von Lösungen für mobile Kartenzahlung konnte eine Partnerschaft mit der Poste Italiane schließen. Dank des Kooperationsvertrags wird demnächst in den Filialen der italienischen Post die Kartenzahlung über payleven verfügbar gemacht.
payleven verstärkt sein Engagement auf dem italienischen Markt: Über die Kooperation mit der Poste Italiane und der daran angeschlossenen italienischen Postbank können kleine und mittelständische Unternehmen mithilfe des Chip and PIN-Kartenlesers von payleven Kartenzahlungen annehmen. Die Registrierung läuft ab Oktober 2013.
Interessierte Unternehmen erhalten nach der Registrierung die entsprechenden Geräte und können somit Kartenzahlungen über payleven abwickeln, sofern sie über ein Konto bei der italienischen Postbank verfügen. "Die Kooperation mit Poste Italiane ist ein bemerkenswerter Schritt für payleven", sagt Konstantin Wolff, Gründer und Geschäftsführer von payleven. "Sie sorgt für ein Maximum an Aufmerksamkeit und Verbreitung." Gut für die Neukunden: payleven verlangt werder Fixkosten noch Mindestumsätze oder Vertragseinhaltungen.
Italien ist derzeit bei Payment-Anbietern hoch im Kurs: Erst gestern hatte Paymill eine Kooperation mit dem italienischen Venture-Inkubator Alliance bekannt gegeben. Erst vor Kurzem schloss payleven außerdem eine Partnerschaft mit dem Retailer Screwfix in Großbritannien ab.