INTERNET WORLD Logo Abo
Apps eignen sich hervorragend für Markenwerbung
Sonstiges 30.04.2010
Sonstiges 30.04.2010

Apps eignen sich hervorragend für Markenwerbung Mobile Kanäle taugen nur bedingt für die Produktvermarktung

Marketingexperten bescheinigen mobilen Apps und Webseiten eine gute Eignung als Marketing- und Kommunikationstools. Für die Bewerbung von Produkten taugt dagegen das mobile Web und seine Anwendungen nur bedingt.

Mobile Onlinelösungen böten sich vor allem beim Verkauf von Produkten und als Bezahlmöglichkeit an. Fast 90 Prozent der befragten Experten räumt mobilen Zahlungsmöglichkeiten eine große Zukunft ein. Auch das schon oft als gescheitert abgetane Geschäftsmodell des Couponings könnte auf dem mobilen Markt neue Relevanz entfalten, meinen 83 Prozent der Experten. Ein weiterer Favorit sind mobile Apps zum Preisvergleich, denen 81 Prozent eine gute bis hervorragende Eignung attestieren.

An den Chancen der Produktwerbung im mobilen Web scheiden sich die Expertengeister. Mit 48 Prozent nur knapp die Hälfte sieht hier hervorragende bis gute Erfolgsaussichten. Dass eine erfolgreiche Markeninszenierung auf dem mobilen Kanal möglich ist, finden sogar nur 33 Prozent der Experten. Dies könnte jedoch angesichts der technischen Fortschritte in Zukunft deutlich ändern.

Eine klare Entscheidung, ob mobile Apps oder mobile Webseiten erfolgreicher im Kampf um den Kunden sein werden, konnten die Experten nicht treffen. Für das aktuelle Jahr sehen sie zwar noch die mobilen Anwendungen im Vorteil, allerdings könne sich dieses Bild bei einem Zeitraum von nur drei Jahren geringfügig zu Gunsten der mobilen Webseiten verschieben.

Das Marktforschungsunternehmen IFAK hat für die Umfrage im April 2010 42 Experten aus dem Bereich Mobile Marketing befragt.

Das könnte Sie auch interessieren