Mercedes Benz fährt nicht mehrauf Second Life ab
Mercedes Benz fährt nicht mehrauf Second Life ab
Der Autobauer will die exklusive Community Asmalworld.net zu Werbezwecken nutzen. Das Engagement in der 3D-Welt "Second Life" wird derweil beendet.
300.000 Mitglieder aus 200.000 Ländern will der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz über eine strategische Partnerschaft mit der Online-Community Asmallworld.net ansprechen. Das Unternehmen will in der Community in Form von Auto-Foren, Prominenten-Blogs, Einbindung in den Eventkalender und das Internet-Fernsehen von ASW sowie der Einladung von ausgewählten Mitgliedern zu hochkarätigen Mercedes-Benz-Events Branded Entertainment testen. Asmallworld ist eine so genannte geschlossene Community, bei der neue Mitglieder nur durch persönliche Einladung akquiriert werden. "Wir sind mit der Marke Mercedes-Benz genau dort präsent, wo wir die Menschen in ihren individuellen Lebenswelten direkt ansprechen können", erläutert Olaf Göttgens, Vice President Brand Communications Mercedes-Benz Cars, die Werbestrategie in der Social Community. "Durch die Kooperation mit der ASW-Community erreichen wir eine junge, exklusive Zielgruppe und werden Bestandteil ihrer Lebenswelt."
Das jedoch wollte der Autobauer schon einmal werden - in der 3D-Welt "Second Life". Vor einem Jahr baute man die virtuelle Dependance. Jetzt wird ein vorläufiger Schlussstrich unter das Werbeexperiment gezogen. Seit 18. März ist Mercedes Benz in Second Life nicht mehr erreichbar. Als Misserfolg will der Autohersteller das Projekt aber nicht werten: "Der Mercedes-Benz eigene Avatar 'Mercedes Milestone' führte im vergangenen Jahr mehr als 10.000 inspirierende Dialoge. In Summe konnten wir wesentliche Erkenntnisse gewinnen. Einer der wichtigsten Aspekte: 3D-Welten stellen einen Kommunikationskanal dar, der in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen wird. Wir werden dieses Thema daher weiterhin mit größtem Interesse verfolgen", steht im hauseigenen Second-Life-Blog. Ein neuerliches Engagement in "Second Life" sei keineswegs ausgeschlossen.