INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 17.01.2014
Sonstiges 17.01.2014

Die E-Commerce-Trends des Tages - 17.01.2014 Letzter Aufruf: Heute endet die Bewerbungsfrist für den Shop-Award 2014

Wer es noch nicht gemacht hat: Heute ist noch Gelegenheit, sich für unseren "Shop-Award 2014" zu bewerben. Viel Zeit brauchen Sie dafür nicht: In maximal fünf Minuten ist der Bewerbungsbogen ausgefüllt, versprochen! Außerdem in den E-Commerce-Trends: Wenn die deutschen Supermärkte in Sachen Online-Lebensmittelversand nicht in die Pötte kommen, werden eben die Hersteller selbst aktiv: Die Deutsche See verschickt ihren Fisch jetzt auch aus dem Webshop. Und gegen fünf Unister-Manager hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden jetzt tatsächlich Anklage erhoben.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.

- NEWS -

Gegen fünf Unister-Manager, darunter auch Gründer Thomas Wagner, hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden Anklage wegen Steuerhinterziehung, unerlaubten Verkaufs von Versicherungsprodukten und Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht erhoben. Auch wegen Betrugs bei mehr als 60.000 Lufthansa-Flügen, die überteuert über Portale wie Fluege.de oder Ab-in-den-urlaub.de verkauft wurden, ermittelt das Landeskriminalamt noch. >>>Gründerszene.de

Die Fischmanufaktur Deutsche See verkauft ihre Fische ab sofort auch im eigenen Online-Shop. Umgesetzt wurde er von Netshops Commerce. Die Ware wird frisch und tiefgekühlt angeboten und innerhalb von 48 Stunden mit dem eigenen Lieferservice direkt an die Haustür gebracht. Kunden haben die Möglichkeit, das Lieferdatum sowie die genaue Lieferzeit auszuwählen oder die Ware selbst in der nächsten Deutsche-See-Niederlassung abzuholen. Aktuell ist die Auslieferung nur im Testmarkt Berlin möglich, später soll sie deutschlandweit ausgerollt werden. >>>Pressemitteilung

Der Online-Werkzeugshop svh24.de wandert unter das Dach der Würth-Gruppe, einem Großhändler für Befestigungs- und Montagetechnik. Deren Tochter Hahn+Kolb Werkzeuge wird den Shop weiter betreiben. Beide Marken sollen weiter eigenständig im Markt agieren, dabei aber mögliche sinnvolle Synergien konsequent nutzen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. svh24.de soll 2011 rund 19 Millionen Euro umgesetzt haben. >>>Gründerszene.de

Die Modemarke Bogner hat ihren Onlineshop überarbeitet. Verantwortlich ist die E-Commerce-Agentur mzentrale. Die Shopsoftware wurde auf Magento Enterprise Edition upgedatet. Außerdem wurde in Sachen Produktpräsentation und Übersichtlichkeit optimiert. Die mzentrale hat das aktuelle "Bogner Magazin" als interaktives Look-Book individuell entwickelt und online integriert. Kunden können digital blättern und mit einem Klick den Wunschartikel direkt bestellen. >>>02elf.net

Der Weltbild-Insolvenzverwalter will die Unternehmensgruppe möglichst komplett erhalten und bis März eine entsprechende Lösung präsentieren. Erste Interessenten hätten sich bereits gemeldet. Für Details sei es aber noch zu früh, heißt es. >>>Wiwo.de

Amazon stellt in Deutschland seine SaaS-Shopsoftware-Lösung "Webstore" ein. "Falls Sie eine bestehende Registrierung für Amazon Webstore in Deutschland haben, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihr Konto noch bis zum 30. Juni 2014 aktiv bleibt", heißt es auf der Website. Verkaufen bei Amazon sowie weitere Services sind davon nicht betroffen. In den USA ist Amazon Webstore seit vier Jahren auf dem Markt und bleibt dort weiterhin bestehen. >>>Internetworld.de

Der Pizza-Lieferant Joey's hat sein Online-Bestellsystem überarbeitet. Damit können Nutzer eigene Pizzen kreieren, speichern und über Social Media teilen. Auch können Liefertermine individuell bestimmt und Bestellungen schon Tage im Voraus eingegeben werden. Verantwortlich für den Webauftritt zeichnet SinnerSchrader. >>>OnetoOne.de

Opodo hat eine On-Pack-Marketingkooperation mit dem USB-Stick- und Festplattenhersteller Intenso gestartet. Bei 250.000 Sticks und 200.000 externen Festplatten liegen individuelle Gutscheincodes in Höhe von 15 (Stick) beziehungsweise 50 Euro (Festplatte) bei, die auf der Opodo-Website eingelöst werden können. Die Aktion wird über Werbeflyer sowie die Websites der Partner beworben. >>>Pressemitteilung.de

- INTERNATIONAL -

Der US-Schokoladenhersteller Hershey's plant 120 Jahre nach der Gründung den Einstieg in eine neue Fertigungsstrategie: Über 3D-Printer sollen Kunden künftig selbst individuell geformte Schokolade ausdrucken können. >>>GigaOm

Bei Best Buy wurden im vergangenen Weihnachtsgeschäft rund 11,5 Prozent der Gesamtumsätze über den E-Commerce-Kanal erzielt. Im Vorjahr waren es 9,4 Prozent. Insgesamt flossen 1,3 Milliarden US-Dollar über das Web in die Kassen des Handelsriesen - 23,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Gesamtumsatz indes sank um 2,6 Prozent. >>>Internet Retailer

Google fährt eine neue Strategie, um Apples iTunes stärker Konkurrenz zu machen. Der Internetkonzern hat eine Anwendung für Google Play herausgegeben, die auf iPhone, iPod und iPad läuft. Damit können auch Apple-Nutzer Google-Medieninhalte abspielen, ohne über den Browser surfen zu müssen. >>>Internetworld.de

Bikester, der internationale Bike-Onlineshop von Internetstores, expandiert nach Finnland. Die Shops in Schweden und Dänemark seien sehr gut gestartet, heißt es von Unternehmensseite. Man sei überzeugt, auch in Finnland sehr erfolgreich zu werden. >>>Deutsche-Startups.de

- BACKGROUND -

E-Commerce-Termine: Die wichtigsten E-Commerce-Termine im Frühjahr hat die Schweizer Unternehmensberatung Carpathia dankenswerterweise zusammengestellt. Ganz vorne mit dabei ist dabei natürlich die Münchner Messe "Internet World" vom 25 bis 26. Februar. Einen weiteren wichtigen Termin fügen wir noch an: Heute endet die Bewerbungsphase für den Shop-Award 2014. >>>Carpathia-Blog

Venture Capital: Der Münchner Wachstumsinvestor Acton Capital Partners hat den neuen Venture Capital Fonds Heureka Growth Fund II aufgelegt. Der Fonds soll wie sein Vorgänger Heureka I in internetbasierte Geschäftsmodelle investieren, wobei der Schwerpunkt auf Europa liegt. Dazu gehören die Bereiche E-Commerce, Online-Marktplätze, E-Services und digitale Medien. Im Rahmen des ersten Zeichnungsschlusses konnten bereits Kapitalzusagen in Höhe von über 110 Millionen US-Dollar erworben werden, in den kommenden Monaten strebt Acton ein Gesamtvolumen von mindestens 200 Millionen US-Dollar an. Zu den Hauptinvestoren des neuen Risikokapital-Fonds zählen Hubert Burda Media und der European Investment Fund (EIF). >>>Internetworld.de

Jahresplanung: Nach dem Fest ist vor dem Fest - eine harte Wahrheit für Online-Händler. Jedenfalls gilt eine frühzeitige Planung über den gesamten Jahresverlauf hinweg als das A und O für einen erfolgreichen Webshop im Jahresendgeschäft. In welchem Monat E-Commerce-Betreiber welche Aufgaben erledigen sollten, um optimal gerüstet zu sein, erklärt José Martinez-Benavente, Business Development Manager Germany des Bezahldienstleisters Sage Pay. >>>Internetworld.de

Google Adwords: Was plant Google für 2014? Die SEM-Experten von Bloofusion haben sich ein Blog-Post von Google einmal genauer angeschaut. >>>Internetkapitaene.de

- GEHÖRT -

"Ohne den Ergebnissen vorgreifen zu wollen, hat sich gezeigt, dass die Umsätze mit Büchern bei den interaktiven Händlern wie in den Jahren zuvor immer noch steigen."
bvh-Sprecherin Christin Schmidt kann die Aussagen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, die Online-Umsätze würden stagnieren, nicht nachvollziehen. Eine Erklärung sieht sie in den unterschiedlichen Erhebungsmethoden. E-Books würden vom Börsenverein noch nicht berücksichtigt, heißt es. >>>Shopbetreiber-Blog.de

- IN EIGENER SACHE -

INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014: Im Rahmen der E-Commerce-Messe "Internet World" vom 25. bis 26. Februar 2014 in München sucht die Redaktion der INTERNET WORLD Business auch 2014 wieder die besten Webshops Deutschlands. Potenzielle Bewerber müssen allerdings schnell sein. Denn die Teilnahmefrist endet bereits am 17. Januar 2014. Dafür dauert die Bewerbung auch nur maximal fünf Minuten. Versprochen. >>>weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren