INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 10.01.2013
Sonstiges 10.01.2013

Neue Investoren für food.de Lebensmittel-Start-up erhält neues Kapital

Während andere Online-Supermärkte dichtmachen, startet food.de durch: Gerade erst hat das Unternehmen sein Liefergebiet auf Düsseldorf ausgeweitet, jetzt hat es die IBB Beteiligungsgesellschaft und die Olini Verwaltungsgesellschaft als Investoren gewonnen.

Die IBB Beteiligungsgesellschaft und der Leipziger Investor Olini Verwaltungsgesellschaft investieren laut food.de einen "hohen sechstelligen" Betrag in den Online-Supermarkt . Das Start-up, das im Juni 2011 gegründet wurde, soll in Zukunft nicht mehr in Leipzig sondern in Berlin beheimatet sein. Bislang zählten Lemonade Invest, Venture Elements und Spandau Ventures zu den Unterstützern von Food.de.

"In anderen Ländern gehört der Online-Wocheneinkauf bereits zum Alltag, deutsche Verbraucher waren bislang eher zurückhaltend. Dies lag vor allem daran, dass die bisherigen Modelle logistisch und konzeptionell noch nicht ausgereift waren. food.de hat diese Schwachstellen jedoch erfolgreich behoben", begründet Roger Bendisch, Geschäftsführer der IBB Beteiligungsgesellschaft, die finanzielle Unterstützung für das Start-up.

Im Gegensatz zu anderen Online-Supermärkten beschäftige food.de eigene Fahrer, welche die Einkäufe noch am selben Tag an die Tür des Kunden liefern, sagt food.de-Gründer Karsten Schaal. Kunden können innerhalb von sechs täglichen Zeitfenstern einen Wunschtermin wählen.

Der Lebensmittel-Service beliefert bereits die Städte Leipzig und Berlin, seit Anfang des Jahres ist auch Düsseldorf dabei. Als nächste Städte sollen Frankfurt am Main, München, Hamburg und Stuttgart folgen.

Das könnte Sie auch interessieren