Drei Viertel der internetworld.de-Leser würden Lebensmittel auch online bestellen, wenn die Auswahl ähnlich groß wäre wie im Supermarkt, ergab unsere nicht-repräsentative Umfrage.
Nur 25 Prozent unserer Leser lehnen es grundsätzlich ab, Nahrungsmittel über das Internet zu kaufen. Immer mehr Unternehmen bieten Lebensmittel aus dem Premiumsegment an. So will die Bio-Supermarktkette basic einen Teil ihres Sortiments, nämlich die nicht gekühlten Produkte, zum gleichen Preis zuzüglich Versandkosten auch online anbieten, um neue Kundenkreise zu erschließen.
Die Berliner Saftfabrik versendet deutschlandweit hingegen frisch gepresste, unbehandelte Saftmixe und eigene Saftkreationen, die für den Transport speziell gekühlt werden. Dabei sind die Säfte auch bei guter Kühlung nur wenige Tage haltbar.
Würden Sie auch Lebensmittel im Internet bestellen, oder eher nicht?