An kurzentschlossene Online-Nutzer, die spontan ein Konzert, eine Theateraufführung oder eine andere kulturelle Veranstaltung besuchen wollen, richtet sich das Online-Buchungsportal Todaytickets.de: Das Berliner Start-up, an dem unter anderem die Gründerschmiede Epic Companies der ProSiebenSat.1-Gruppe beteiligt ist, vertreibt ausschließlich Restkarten.
"Berlin, Berlin - was kann ich heute mit Dir erleben?" Auf diese Frage will das Start-up Todaytickets.de täglich bis zu 15 Antworten liefern und so kurzentschlossene Internetnutzer mit Tickets für Konzerte, Theateraufführungen oder andere kulturelle Events versorgen. Das Online-Ticketportal startet seinen Vorverkauf nach eigenen Angaben erst, wenn andere Buchungsplattformen bereits ihre Angebote einstellen - drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. "Mit unserem kurzfristigen Vertriebsansatz schließen wir die Lücke zwischen Online-Vorverkauf und Abendkasse", findet Gleb Tritus, der das Start-up mit Christian Miele und Michael Jäger gegründet hat. Dabei setzt Todaytickets, dessen Angebot zunächst auf den Berliner Raum beschränkt ist, ausschließlich auf limitierte Kartenkontingente und neben Rabatten von bis zu 50 Prozent auf kostenfreie Updates in der jeweiligen Sitzplatzkategorie.
Bislang sind die Tickets über das Webportal buchbar, für die Zukunft ist zudem der Vertrieb über Smartphones geplant. Die entsprechenden kostenfreien Apps für iOS und Android sollen in Kürze auf den Markt kommen. Mittelfristig liegt der Fokus dann vor allem auf dem mobilen Vertriebskanal, um Nutzer in der Nähe bestimmter Veranstaltungsorte interessen- und standortbasiert anzusprechen.
Neben der ProSiebenSat.1-Gründerschmiede Epic Companies, die Todaytickets mit einer Anschubfinanzierung unterstützt, sind auch Business Angels wie Roman Kirsch und Christian Thiessen von Fab.de sowie Amorelie-Gründer Sebastian Pollok und Amiando-Gründer Felix Haas an dem Berliner Start-up beteiligt.