
Viele Webseitenbetreiber sind nicht zufrieden mit den Einnahmen, den sie über Werbenetzwerke erzielen. Fünf wichtige Tipps zur Umsatzsteigerung hat der Marktplatz AdScale in "Best Practice für Longtail-Publisher" zusammengestellt.
1. Binden Sie Sonderwerbeformen ein
Reichern Sie Ihre Seite mit Sonderwerbeformen an. Diese bieten Ihnen ein On-Top-Geschäft. Sie können zusätzlich zu Standardwerbeformen integriert werden und erzeugen einen nennenswerten zusätzlichen Umsatz. Das praktische Einbinden funktioniert genauso einfach wie bei Standardwerbeformen.
2. Überprüfen Sie Ihre Minimumpreise
Wenn Sie den Minimumpreis Ihrer Seite senken, erhalten Sie für Ihre Werbeflächen deutlich mehr Angebote. Und je mehr Kampagnen Sie für eine Werbefläche annehmen, desto höher ist die Auslastung Ihrer Seite. Umso höher die Auslastung, desto mehr Umsatz erzielen Sie.
3. Verschenken Sie keine Impression
Überprüfen Sie, ob Sie einen Backfill eingestellt haben. Viele Marktplätze bieten Ihr Inventar automatisch einem alternativen Vermarkter an, wenn keine Anzeige für Sie zur Verfügung steht.
4. Denken Sie langfristig, handeln Sie kurzfristig
Große und professionelle Kampagnen haben oft lange Vorlaufzeiten. Seien Sie deshalb nicht enttäuscht, falls nicht gleich am Anfang themenspezifische Kampagnen für Sie im Angebot sind. Bleiben Sie immer zumindest mit einem Restpotential bei einem Anzeigennetzwerk, so können Sie im Katalog gefunden werden und bei Bedarf kurzfristig den Traffic heraufsetzen. So verpassen Sie keine für Ihre Zielgruppe relevante Kampagne.
5. Unique User zählen
Jeder einzelne User auf Ihrer Website trägt zur Umsatzmaximierung bei. Vor allem bei Sonderwerbeformen gibt es oft Frequency- oder Targeting-Cappings. Versuchen Sie deshalb, über das zusätzliche Einbinden der Werbung auf Unterseiten auch jene User zu erreichen, die nicht über die Startseite gehen. Nur so schöpfen Sie das gesamte Umsatzpotential aus.