INTERNET WORLD Logo Abo
Internationales Payment
Sonstiges 12.03.2013
Sonstiges 12.03.2013

Internationales Payment Andere Länder, andere Zahlungsmethoden

Wer sich im Ausland auf die landesspezifischen Gebräuche einlässt, macht sich das Leben leichter. Das gilt auch für Zahlungsmethoden. Zwar sind Kreditkarte und Paypal international verbreitete Zahlungsmethoden - Händler, die ihre Waren im Ausland verkaufen, sollten aber auch "Local Payment Heroes" ausfindig machen.

Interkulturelle Kompetenz kann auch im Online-Handel nicht schaden. Deutsche E-Commerce-Händler, die ihre Produkte im europäischen Ausland verkaufen, stehen zahlreichen länderspezifischen Zahlungsmethoden gegenüber - den sogenannten "Local Payment Heroes". Denn wenn es ums Bezahlen geht, hat jedes Land seine eigenen Präferenzen. "Kunden kaufen nur, wenn sie so zahlen können, wie sie es gewohnt sind. Daher kommt es vor allem darauf an, ihnen die im jeweiligen Land präferiert werden", meint beispielsweise Uwe Hoffmann, Geschäftsführer von Der-zoo-experte.de. Dennoch bieten weniger als zehn Prozent der deutschen Händler lokale Zahlungsmethoden in ihren internationalen Shops an.

Was Sie beim internationalen Payment beachten müssen und wie Sie von länderspezifischen Zahlungsverfahren profitieren, erfahren Sie in unserem Heftartikel: Internationales Payment: Wer in Rom ist, ... (INTERNET WORLD Business Ausgabe 04/2013).

Das könnte Sie auch interessieren