
Die Edeka-Tochter Marktkauf gesellt sich in eine Reihe mit Rewe, Penny und Toom: Auch die Website der Hamburger wurden Opfer eines Hackerangriffs auf die Kundendatenbank.
"Diese Seite wird derzeit überarbeitet. In Kürze sind wir wieder für Sie da", heißt es knapp unter www.marktkauf.de. Den Grund dafür kennt das Fachmagazin "Der Handel": In der Redaktion ging am Donnerstag abend eine Bekenner-Mail ein, in der der Absender eindeutig zu erkennen gibt, dass er sich Zugriff auf die Datenbank von Marktkauf verschafft hat.
"Ich glaube ihr habt noch nicht gechecked, das die Datenbank mit den Kunden den Besitzer gewechselt hat", zitiert "Der Handel" den Wortlaut der Mail. Und weiter: "Naja wie auch immer ihr habt nun Zeit eure Kunden zu informieren über diesen Vorfall. Wenn ihr das nicht tut tun wir es."
Als Beweis lieferte der Absender auch mehrere Codes, die nach Experteneinschätzung nur jemand erlangen konnte, der Zugriff auf die Administratorenrechte hat. Der Angriff habe Ähnlichkeit zu Fällen bei Rewe, Penny und Toom.
Während Marktkauf gestern auf der Website noch versicherte, dass es keinen Zugriff auf Konto- oder Kreditkartendaten sowie Passwörter gegeben habe, ist diese Versicherung nun von der Website verschwunden.