
Erstattung von Kaufpreis und Versandkosten in unbegrenzter Höhe und ohne jeglichen Selbstbehalt, das verspricht ab heute der eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit Paypal. Damit sollen sich Kunden, die via Paypal zahlen, bei eBay-Käufen zukünftig sicherer fühlen können.
Hat der Kunde Unstimmigkeiten mit einem eBay-Verkäufer auf der Seite "Probleme klären" gemeldet, muss der Verkäufer binnen zehn Tagen reagieren.
Tut er dies nicht in der vorgegebenen Zeit, kann der Käufer, sofern er mit Paypal bezahlt hat, den Fall an den eBay-Kundenservice übergeben.
Entscheidet dieser zu Gunsten des Käufers, greift der eBay-Käuferschutz und eBay erstattet dem Kunden neben dem kompletten Kaufpreis auch die Versandkosten. Für beides ist die Höhe unbegrenzt und ohne jeden Selbstbehalt. Den ausgezahlten Betrag holt sich eBay im Anschluss vom Verkäufer zurück.
Bislang war es so, dass alle Beschwerden direkt an Paypal weitergeleitet wurden und der Zahlungsanbieter dann die Vermittlung zwischen Verkäufer und Käufer übernahm. Für die komplette Abwicklung derartiger Fälle zeichnet nun der eBay-Kundenservice verantwortlich. Davon unbeeinträchtigt hat der Paypal-Verkäuferschutz weiterhin Bestand.