INTERNET WORLD Logo Abo
ElectronicPartner stellt Onlineversand ein
Sonstiges 05.05.2010
Sonstiges 05.05.2010

ElectronicPartner stellt Onlineversand ein Kunden sollen zum Fachhändler gehen

Jörg Ehmer von ElectronicPartner erklärt den neuen Kurs

Jörg Ehmer von ElectronicPartner erklärt den neuen Kurs

Bereits im Februar hat ElectronicPartner bekannt gegeben, seinen Onlinevertrieb einstellen zu wollen. Nun wurde der alte Netshop vom Netz genommen und durch einen neuen Internetauftritt ersetzt.

Auf der neuen Fachhandelsseite finden die Nutzer umfangreiche Produktpräsentationen, die mit zahlreichen Bildern, Texten und vor allem Videos umfassend informieren. Eine Möglichkeit zum gibt es indes nicht mehr. Mit seinem neuen Konzept wagt ElectronicPartner einen mutigen Schritt: Der User soll Unterhaltungselektronik nicht mehr billig im Internet kaufen, sondern sie über den Fachhandel beziehen, der ihn zudem gut beraten kann. Was für ElectronicPartner ein neues Konzept ist, machen andere bereits vor. So ist der Webauftritt von Media Markt und Saturn mit Ausnahme der mehr oder weniger nur ein virtuelles Prospekt, das die Besucher über Angebote und Produkte informiert.

Gerade in Sachen Information und Beratung will EP seine Trümpfe gegenüber der Konkurrenz ausspielen. „Mit unserem Internetauftritt versuchen wir konsequent das umzusetzen, was wir mit der Marke EP unseren Kunden auch sonst versprechen: Innovation, Design und Lifestyle, mit dem Service, der den Unterschied macht“, erklärt Jörg Ehmer, Sprecher der Geschäftsführenden Direktoren von ElectronicPartner. „Das neue ist gerade die Konsequenz, gegen den Trend nicht über das Internet direkt zu verkaufen, sondern die Kunden zur Kontaktaufnahme mit dem Fachhändler zu bewegen.“

Der Schritt fiel offenbar nicht schwer, denn der Umsatz den der alte Netshop erwirtschaftete, war so gering, dass man darauf verzichten konnte. Das lag vor allem auch daran, dass die Onlinepreise auf Druck der EP-Händler auf die unverbindlichen der Hersteller angehoben wurden.

In den kommenden Monaten soll der neue Internetauftritt um einige Features ergänzt werden. So sollen bereits im Juni einige Markenwelten der bevorzugten Fachhandelspartner in das Angebot aufgenommen werden. „Im weiteren Verlauf des Jahres werden wir uns auch an das Thema Social heranwagen, gerade auch um unseren Fachhandelsunternehmern neue Kundengruppen zuzuführen“, betont Ehmer.

Das könnte Sie auch interessieren