INTERNET WORLD Logo Abo
Crowdinvesting bei Urbanara
Sonstiges 11.07.2013
Sonstiges 11.07.2013

Crowdinvesting bei Urbanara Der Kunde als Miteigentümer

Urbanara startet eine Crowdinvesting-Runde. Als Anteilseigner sollen sich die Kunden des Online-Shops für Heimtextilien stärker mit der Marke identifizieren - und bekommen Rabatte beim Einkauf.

Das Crowdinvesting-Verfahren von Urbanara gleicht einem Börsengang: Im September 2013 können Kunden und Fans der Marke über die Handelsplattform Bergfürst Aktien von Urbanara erwerben. Der Handel beginnt Ende September 2013. Bisher war Crowdinvesting vor allem als Startmittel von Neuunternehmen bekannt. Der Shop für hochwertige Heimtextilien und Wohnaccessoire dagegen will dagegen über das Crowdfunding das weitere Wachstum finanzieren und hofft dabei auf einen Betrag in Höhe von drei Millionen Euro.

"Ab sofort sind wir auch in finanzieller Hinsicht transparent. Jeder Kunde kann sich von unserem Geschäftsmodell überzeugen und selbst davon profitieren", sagt Benjamin Esser, Mitgründer und CEO von Urbanara. "Urbanara lebt davon, aus Kunden Fans der Marke zu machen – da passt Crowdinvesting perfekt." Das Emissionsvolumen und die Zeichnungsspanne sind noch nicht bekannt. Kunden können sich mit Beträgen ab 250 Euro an dem Unternehmen beteiligen. Im Gegenzug gibt Urbanara den Neuaktionären Vergünstigungen im Shop.

Urbanara ging 2011 an den Start. Unter den Gründern sind zwei ehemalige myfab-Manager.

Per Crowdfunding finanziert auch das Start-up Kryd seine Software-Lösungen. Ähnlich wie Urbanara startete auch das Start-up Mapp2biz kürzlich eine Finanzierungsrunde "per Crowd".

Das könnte Sie auch interessieren