INTERNET WORLD Logo Abo
Studie: Onlinewerbung wird akzeptiert
Sonstiges 20.09.2011
Sonstiges 20.09.2011

Studie: Onlinewerbung wird akzeptiert Kostenlose Inhalte gegen Werbeeinblendung

Foto:istock.com/Veni

Foto:istock.com/Veni

Onlinewerbung stößt bei Internetnutzern auf hohe Akzeptanz - jedenfalls wenn damit die Bereitstellung von Inhalten finanziert wird. Die große Mehrheit aller Webuser würde einer Studie zufolge Werbeeinblendungen hinnehmen, um weiterhin kostenlose Inhalte ansteuern zu können.

Fast 90 Prozent aller Onlinenutzer akzeptieren die Finanzierung von kostenlos bereitgestellten Webinhalten durch Werbeeinblendungen. Nur 8,7 Prozent der für eine TNS-Studie Befragten dagegen wünschen sich werbefreie Internetseiten und wären auch bereit, dafür zu bezahlen.

 "Die Ergebnisse zeigen, dass Bannerwerbung in hohem Maße akzeptiert wird, weil sie der Finanzierung von Onlineinhalten dient“, so Carsten Theisen, Director des Digital Centre von TNS Infratest. "Aber die generelle Werbeakzeptanz sagt noch nichts über die tatsächliche Werbewirkung aus." Für die Untersuchung wurden 756 Onlinenutzer ab dem Alter von 14 Jahren in Deutschland befragt.

Dass Internetwerbung funktioniert, erweist auch die Studie "Zukunft der Online-Display-Werbung" von Tomorrow Focus: Onlinewerbung erregt mehr Aufmerksamkeit als TV- oder Radiowerbung.

Das könnte Sie auch interessieren