
Der Spielehersteller Ubisoft übernimmt den französischen Browser-Spieleentwickler Owlient. Damit baut Ubisoft sein Portfolio im Bereich der Onlinespiele weiter aus.
Bereits in den vergangenen Jahren hat sich Ubisoft mit den Übernahmen der Technologieanbieter und Entwickler Quazal, Nadeo und zuletzt Massive Entertainment Kompetenz im Onlinebereich hinzu gekauft. Mit Owlient will der Spieleproduzent vor allem seine Infrastruktur erweitern und zugleich ein paar neue Geschäftsmodelle akquirieren. Owlient bestreibt mehrere Browserspiele im Free-to-Play-Modell, darunter Howrse, das über knapp zwei Millionen aktive Nutzer pro Monat verfügt. Diese Spiele finanzieren sich nicht über Nutzungsgebühren, sondern leben von In-Game-Verkäufen von Zusatzfeatures. Die Übernahme soll im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2012 abgeschlossen sein. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
"Wir freuen uns, das talentierte Team von Owlient bei Ubisoft begrüßen zu dürfen. Über die letzten fünf Jahre haben sie nicht nur die Struktur entwickelt, um Spiele gewinnbringend zu betreiben und als Service anzubieten, sondern auch die Fähigkeit langlebige Online-Communities aufzubauen und zu pflegen", erklärt Ubisofts CEO Yves Guillemot. Olivier Issaly, CEO von Owlient ergänzt: "Der Beitritt zum Ubisoft-Team erlaubt es uns, unser internationales Geschäft zu beschleunigen sowie unsere Erfahrung und unsere Spiele auf neue Plattformen auszuweiten. Darüber hinaus können wir unsere bewährte Architektur von Onlinediensten in Ubisofts Netzwerk integrieren und dadurch Ubisofts Onlinemarken zu weiterem Wachstum verhelfen."