
Tellerwaschen war früher! eBay gibt Zahlen heraus, die belegen, dass sich die Zahl der Händler mit Millionenumsatz auf dem deutschen Onlinemarktplatz seit 2007 verdreifacht hat. Damals verzeichneten 164 Händler Umsätze von einer Million Euro oder mehr; bis Ende dieses Jahres rechnet das Unternehmen mit 480 Umsatzmillionären.
Die von eBay erhobenen Zahlen belegen, dass das Onlinegeschäft für den deutschen Handel und insbesondere für die kleinen und mittelständischen Unternehmen als wirtschaftliches Standbein immer wichtiger wird und die Sparte kontinuierlich wächst. So betrug der durchschnittliche Zuwachs des Handelsvolumens der eBay-Händler mit Millionenumsatz im Jahr 2009 knapp 400.000 Euro. Auch im Jahr 2010 soll das Umsatzwachstum anhalten: eBay errechnet eine durchschnittliche Zunahme der Warenumsätze um 680.000 Euro.
"Das Wachstum des Geschäfts der eBay-Unternehmer zeigt, dass ein solides Geschäftsmodel und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden beste Voraussetzungen sind, um bereits innerhalb kurzer Zeit erfolgreich im Onlinehandel tätig zu sein“, sagte Geschäftsführer Stephan Zoll. "160.000 Onlineunternehmen nutzen unseren Marktplatz heute für den Verkauf ihrer Ware. Allein seit September 2008 haben sich in Deutschland 35.000 Onlinehändler neu für den Handel auf eBay angemeldet.“ Dementsprechend seien unter den Umsatzmillionären auch 18 Händler, die 2010 erstmals die Millionenmarke erreichen, erst 2009 in den gewerblichen Handel auf eBay eingestiegen.