
Der Shopping-Endspurt am letzten Wochenende vor den Festtagen ließ bei den US-amerikanischen E-Commerce-Anbietern die Kassen klingeln. Im Vergleich zum Vorjahr zog der Umsatz um 17 Prozent an.
Am vergangenen Samstag und Sonntag bestellten die Kunden bei den US-Onlinehändler Waren im Wert von mehr als 900 Millionen US-Dollar, vor einem Jahr waren es 767 Millionen US-Dollar. Das errechnete Comscore.
In der gesamten Woche vom 13. bis 19. Dezember 2010 kauften die Verbraucher insgesamt Produkte und Dienste im Wert von rund 5,5 Milliarden US-Dollar im Internet ein, eine Steigerung um 14 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
"Obwohl noch fast zwei Wochen bis Jahresende verbleiben, nähert sich der Weihnachtsumsatz bereits jetzt schon der Marke des Weihnachtsgesamtumsatzes der Vorjahressaison. Dies ist ein Zeichen, dass sich der Onlineeinzelhandel im vergangenen Jahr stark verbessert hat", sagte Comscore-Chairman Gian Fulgoni.
Das Weihnachtsgeschäft zwischen dem 1. November und 19. Dezember bescherte den US-Online-Retailern ein Gesamtvolumen von 28,3 Milliarden US-Dollar Umsatz und damit eine 12-prozentige Steigerung des Wertes vom Vorjahr (24,5 Milliarden US-Dollar). Die guten Zahlen hatten sich schon nach den ersten Statistiken in der Mitte der diesjährigen Weihnachtssaison abgezeichnet: Der Cyber Monday Ende November brachte rund eine Milliarde US-Dollar in die Taschen der US-Onlinehändler.