Think big: Online kaufen die Nutzer nicht nur kleine Gegenstände wie Bücher und CDs, sondern zunehmend auch Großformatiges. Fast jeder vierte Internetnutzer in Deutschland hat bereits Möbel im Web bestellt.
Das Internet wird zunehmend zum Möbelhaus. In Deutschland haben 23 Prozent der User Möbelstücke oder Einrichtungsgegenstände online gekauft. Das entspricht mehr als zwölf Millionen Deutschen. Zum Vergleich: 2011 waren es noch acht Millionen. Das gab der Hightech-Verband Bitkom bekannt. Besonders häufig wird das Web von den 30- bis 49-Jährigen für den Möbelkauf genutzt: In dieser Zielgruppe haben 30 Prozent bereits Einrichtungsgegenstände im Internet bestellt. Aber auch jeder Fünfte (19 Prozent) der 50- bis 64-jährigen Internetnutzer hat schon einmal online Möbel geordert. Für die Studie hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1.063 Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland befragt.
Der deutsche Möbelhandel hat 1,7 Milliarden Euro im Jahr 2011 über Versand erzielt, berichtet Der Handel - sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Fast zwei Drittel davon entfallen auf Bestellungen via Internet.