
Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna übernimmt die deutsche Sofort AG. Die beiden Unternehmen sollen jedoch weiterhin eigenständig auftreten, auch bei den Produkten und Dienstleistungen soll sich vorerst nichts ändern.
Der Zahlungsdienstleister Klarna aus Stockholm und die Sofort AG aus Gauting bei München agieren künftig unter einem Dach. Dabei übernimmt Klarna den Konkurrenten von Reimann Investors. Operativ bleiben beide Unternehmen selbstständig am Markt tätig. Die Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen werden ebenfalls wie bisher angeboten.
"Die Sofort AG und Klarna ergänzen sich sowohl in ihrem Leistungsangebot als auch in ihren Wachstumszielen hervorragend", erklärt Sofort-Vorstandsvorsitzender Gerrit Seidel. "Zusammen bieten wir Online-Händlern zwei in Deutschland sehr beliebte Zahlarten aus einer Hand und können zudem gemeinsam Produktinnovationen stetig vorantreiben."
Klarna ist vor allem in den nordischen Ländern verbreitet, die Sofort AG in Deutschland und Österreich. Zusammen bieten die beiden Unternehmen ihre Dienstleistungen in 14 europäischen Ländern an. Die Services der beiden Zahlungsdienstleister werden bereits heute von rund 25 Millionen Endkunden genutzt. Die schwedische Finanzaufsichtsbehörde muss dem Deal noch zustimmen.
Wie möchten Kunden im Webshop gerne bezahlen? Diese Frage stellen sich Internet-Händler immer wieder. Hilfestellungen geben verschiedene Studien - und die Erfahrungen anderer Webshop-Betreiber. INTERNET WORLD Business hat einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt. Außerdem bietet das Payment-Dossier eine Übersicht über Dienstleister und Bezahlverfahren und es erklärt, worauf Sie beim internationalen Inkasso achten sollten und welche Vor- und Nachteile es beim Micropayment sowie mobilen Bezahlverfahren gibt.