
Die deutschen Onlineshopper sind beim Bezahlen konservativ: 40 Prozent der Verbraucher bevorzugen den Kauf auf Rechnung.
Auf Rang zwei folgt die Nutzung von elektronischen Bezahlsystemen: 26 Prozent der Befragten erledigen die Bezahlung also über Anbieter wie PayPal oder Click&Buy.
Das teilte der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) aufgrund einer repräsentativen Umfrage mit, für die im Januar 1.100 Personen zwischen 18 und 69 Jahren online befragt wurden.
Rund 40 Prozent der Verbraucher wählen den Kauf auf Rechnung. Aktuell bezahlen 15 Prozent der Kunden ihre Waren mit Kreditkarte, gefolgt von 13 Prozent, die per Vorkasse zahlen. Sechs Prozent nutzen weitere Bezahlmöglichkeiten wie Ratenzahlung, Nachnahme oder Zahlungsaufschub.
Männer zücken häufiger die Kreditkarte zur Zahlung im Online- und Versandhandel. Frauen fordern hingegen häufiger die Ware auf Rechnung an.
Für jüngere Konsumenten ist auch das mobile Payment eine Option: Von den Smartphone-Nutzern unter 30 Jahren können sich einer Forsa-Umfrage zufolge drei Viertel vorstellen, mit ihrem Handy zu bezahlen.