Die Bundestagswahl sorgte für viele Klicks und Visits bei den Nachrichtenportalen. Am meisten profitierte Spiegel davon, das seine Visits im September-Ranking der IVW im Vergleich zum Vormonat um zehn Prozent steigern konnte. Damit konnte das Nachrichtenportal den ständigen Rivalen Bild überholen.
Bis auf die beiden Nachrichtenwebsites, die die Plätze tauschten, blieben die Top-10 gegenüber dem August unverändert. Erst dahinter gab es einige Platzveränderungen. Wetter Online, das bereits im August ein zweistelliges Minus verbuchte, setzt seinen Abwärtstrend fort. Der Wetterdienst verliert abermals rund 23 Prozent an Besuchern und fällt damit aus den Top-20.
Auch der Neuaufsteiger des Augusts kicker online verlor im September wieder an deutlich an Boden. Konnte sich aber aufgrund des ebenfalls schwächelnden Wetterportals wetter.com sogar auf Platz 19 verbessern. Wieder dabei ist MySpace, dass im August aufgrund technischer Störungen keine Daten lieferte. Das soziale Netzwerk landet wie zuletzt im Juli auf Rang 13.
Insgesamt konnten alle Social Networks bei den Besuchern leicht zulegen. RTL.de und MyVideo gehören mit -9,48 Prozent beziehungsweise -1,52 Prozent ebenso zu den Verlieren des Septembers wie T-Online (-1,66 Prozent) und ProSieben Online (-2,45 Prozent).
Nach Pageimpressions dominiert schülerVZ mit rund 6,1 Milliarden Seitenabrufen, gefolgt von wer-kennt-wen.de mit 4,5 Milliarden und studiVZ mit 3,9 Milliarden. Auffällig ist dabei, dass sich die Zahlen gegenüber dem August nur marginal verändert haben
OMS schafft Sprung in die Vermarkter-Top-10
Bei den Vermarktern geht insgesamt die Reichweite nach Pageimpressions etwas zurück. Zu den Gewinnern des Septembers zählt OMS, die mit einem Reichweitengewinn von fast neun Prozent den Sprung in die Top-10 schafften und damit Quality Channel verdrängten. Ebenfalls gewinnen konnte eBay Advertising, das um 4,2 Prozent zulegt und sich damit knapp vor Tomorrow Focus behauptet. Trotz eines leichten Verlusts von rund einem Prozent konnte AOL Media die G+J Electronic Media Sales von ihrem achten Platz verdrängen.
Wenig Veränderungen gab es auch auf den ersten zehn Plätzen der Netzwerke. Hier führt unverändert RTL Netzwerk das Ranking vor ProSiebenSat.1 an. Allerdings verzeichnet die ProSiebenSat.1 Networld mit 17 Prozent starke Verluste im September. Die Top-5 komplettieren CHIP Xonio Online, Computec Entertainment und ACN. Kräftig an Reichweite legte auch die Motor Presse Stuttgart zu. Ihre Reichweite stieg um gute 14 Prozent auf knapp 66 Millionen Pageimpressions.