Im aktuellen IVW-Ranking nach Page Impressions (PI) für Juni weisen meinVZ, Bild.de und Yahoo zweistellige Zuwachsraten auf. An der Spitze liegen weiterhin die sozialen Netzwerke SchülerVZ, wer-kennt-wen und StudiVZ. Die einzige Ausnahme in den sonst unveränderten Top Ten: Yahoo schafft es auf Platz neun.
Von den meist geklickten zehn Onlineangeboten büßten Mobile.de (minus 2,5 Prozent) und Kwick Community (minus 1,8 Prozent) PIs ein. Absteiger des Monats ist Travian Browserspiele, im Mai noch auf dem neunten Platz, erreichte nur 10,2 Prozent weniger Page Impressions und fiel deshalb auf Platz elf.
Sortiert man nach Visits, ergibt sich ein anderes Bild: Auf Platz eins rangiert das Contentangebot von T-Online mit mehr als 363 Millionen Besuchen im Juni, MSN (mehr als 285 Millionen) und Yahoo mit über 195 Millionen. Auf den Positionen vier bis sechs liegen die Gewinner nach PIs - StudiVZ, SchülerVZ und wer-kennt-wen.
Bei den Nachrichtenportalen belegt Bild.de mit knapp 1,4 Milliarden PIs Platz eins, gefolgt von Spiegel Online mit mehr als 668 Millionen, Welt Online (mehr als 179 Millionen), Sueddeutsche.de (167 Millionen) und Focus Online (142 Millionen). Nach Visits ergibt sich ein anderes Bild: Hier liegt Spiegel Online mit 115 Millionen Besuchen vor Bild.de mit 102 Millionen und Focus Online mit 24 Millionen.
Glam Media legt 712 Prozent zu
Bei den Netzwerken liegt RTL mit knapp 5,4 Milliarden PIs auf Platz eins, gefolgt von ProSiebenSat.1 mit mehr als 3,0 Milliarden. Aufsteiger ist hier der General-Anzeiger Online, der sich um 243 Prozent auf mehr als 2,4 Millionen Seitenabrufe verbessern konnte. Absteiger unter den Netzwerken ist IntelliMedia, das mit minus 48 Prozent fast die Hälfte der PIs vom Vormonat verlor und im Juni noch auf 66.700 Abrufe kam.
In der Top Ten der größten Vermarkter gab es keinen einzigen Positionswechsel. iq media marketing erreichte dank der VZ-Milliarden mit mehr als 13 Milliarden PIs und einem Plus von 7,42 Prozent den ersten Platz, IP Deutschland den zweiten (mehr als 5,2 Milliarden Seitenabrufe; 2,96 Prozent Plus) und Interactive Media den dritten mit knapp fünf Milliarden Page Impressionen und einem leichten Minus von 0,45 Prozent. Ernorm zulegen konnte die Vermarktungsgesellschaft Glam Media mit einer Steigerung von 712 Prozent gegenüber dem Mai, die größten Einbußen hatte AdImpulse Media mit 35,5 Prozent weniger Seitenabrufen.
Top 10 der Internetangebote
Platz (Vormonat) | Angebot | PIs im Mai | Änderung gegenüber dem Vormonat in Prozent |
1. (1.) | schülerVZ | 6.033.393.081 | 6,37 |
2. (2.) | wer-kennt-wen.de | 4.549.142.465 | 5,29 |
3. (3.) | StudiVZ | 4.362.701.708 | 6,03 |
4.(4.) | T-Online | 3.888.994.497 | 2,72 |
5. (5.) | meinVZ | 2.467.162.100 | 12,80 |
6. (6.) | Lokalisten | 1.700.842.523 | 2,06 |
7.(7.) | mobile.de | 1.434.006.404 | -2,54 |
8.(9.) | Bild.de | 1.378.806.115 | 14,30 |
9.(8.) | Yahoo | 1.162.760.721 | 20,92 |
10. (10.) | KWICK! Community | 994.466.406 | -1,82 |