
T-Online, CHIP und StayFriends zählen zu den großen Gewinnern der IVW-Auswertung für den Oktober. Alle drei Portale konnten ihre Besucherzahl um einen zweistelligen Prozentsatz verbessern. Weniger gut verlief der Oktober für kicker und Wetter.com, denn beide fielen aus den Top-20 heraus.
Die besten acht Webseiten nach Visits blieben im Vergleich zum Vormonat unverändert. Das Ranking dominiert mit einem überlegenen Vorsprung T-Online, das im Oktober sogar noch einmal knapp 12 Prozent gegenüber dem Vormonat zulegen konnte. Gleichzeitig verlor das Microsoftportal MSN drei Prozent bei den Visits, bleibt aber auf dem sicheren zweiten Platz.
Positiv überraschen konnten CHIP online und das Social Network StayFriends, die mit 16,2 und 16,7 Prozent kräftig an Besuchern zulegen konnten. CHIP gelang damit der Sprung von Platz 14 auf 12, während die Community nun den Einstieg in das Ranking geschafft hat. Besonders schlecht schnitt im Monat Oktober das Wetterportal wetter.com ab, das gut elf Prozent verlor und damit aus den Top-20 fiel. Knapp nicht mehr dabei ist das Sportportal kicker online, dass nach einem Besucherverlust von vier Prozent nun auf Rang 21 zurück fiel.
Bei den Newsseiten konnte Spiegel Online seine Spitzenposition vor Bild.de verteidigen. Dabei gewann Spiegel Online drei Prozent an Visits hinzu, während Bild.de mit einem Wachstum von nur einem Prozent sogar noch einen Platz an das Holtzbrinck-Netzwerk meinVZ verlor.
Der Blick auf die Pageimpressions verrät wenig Neues. Die Dominanz der sozialen Netzwerke ist ungebrochen. schülerVZ bleibt mit 6,4 Milliarden PIs auf Platz eins, gefolgt von wer-kennt-wen mit 4,8 Milliarden PIs und studiVZ mit 4,0 Milliarden Klicks. Die Top-5 komplettieren T-Online mit knapp vier Milliarden PIs und meinVZ mit 2,6 Milliarden Seitenabrufen.
Tomorrow Focus überholt ebay Advertising Group
Aufatmen bei den Vermarktern. Im Oktober konnten fast alle Unternehmen im IVW-Ranking zulegen. Besonders starke Gewinne verzeichneten Hi-Media und Viacom Brand Solutions, die beide ihre Pageimpressions um mehr als 35 Prozent steigern konnten. Zu den Gewinnern mit zweistelligen Zuwächsen zählen aber auch Yahoo Deutschland, Bauer Media, mediaroute, SevenOne Media und Tomorrow Focus. Letzterer konnte mit fast 11,5 Prozent Reichweitensteigerung den Mitbewerber ebay Adverting vom sechsten Platz verdrängen. Die Spitze dominiert iq digital media marketing ähnlich eindrucksvoll wie T-Online im Angebotsranking.
Über hohe Zuwächse können sich auch die Netzwerke freuen. MTV Networks konnte mit 36 Prozent, so stark wie kein anderer zulegen. Einen guten Oktober verzeichneten auch das CHIP Xonio Online Netzwerk mit einem Plus von 21 Prozent und ProSiebenSat.1 Networld mit knapp 12 Prozent PI-Gewinn. Die fünf reichweitenstärksten Netzwerke im Oktober waren: RTL Netzwerk, ProSiebenSat.1 Networld, CHIP Xonio Online Netzwerk, Computec Entertainment und ACN.