T-Online dominiert im Juli wie schon in den vergangenen Monaten das IVW-Ranking nach Visits. Gegenüber dem Vormonat blieben die ersten vier Plätze gleich. Auf den fünften Rang schob sich das soziale Netzwerk wer-kennt-wen.de und ging damit an Holtzbrincks schülerVZ vorbei.
Während die meisten Seiten kaum Änderungen verzeichneten, konnten die Wetterseiten deutlich mehr Besucher im Juli verzeichnen. Am deutlichsten konnte wetter.com zulegen. Das Portal erzielte einen Besucherzuwachs von 19 Prozent und stieg damit von Platz 19 im Juni auf Platz 16 im Juli. Wetter Online sprang mit einem Besucherplus von 16 Prozent vom 20. auf den 18. Platz.
Der größte Gewinner im Juli ist N24.de. Für das Nachrichtenportal meldet die IVW einen Besucherzuwachs von knapp 15 Millionen Besuchern. Der gewaltige Zuwachs erklärt sich jedoch dadurch, dass ab Juli die Visits der Fragencommunity wer-weiss-was zum Angebot von N24 gezählt wird.
Das Onlineportal MSN und die Videoplattform MyVideo weisen im Juli den stärksten Besucherrückgang um mehr als vier Prozent aus. MSN verlor rund 12,6 Millionen Besucher und MyVideo rund zwei Millionen.
Nachdem sich die IVW entschieden hat, künftig die Visits in den Vordergrund rücken zu wollen, haben wir unser Ranking umgestellt und sortieren nun die Angebote nach den meisten Besuchern und nicht mehr nach Page Impressions.
Wenig Veränderungen bei den Vermarktern und Netzwerken
Bei den Vermarktern konnte G+J EMS an AOLs Platform-A Media vorbei ziehen. Der größte Gewinner bei den Vermarktern ist Hi-Media Deutschland. Das Unternehmen erzielte ein Plus von 127 Millionen Klicks (31,4 Prozent). Der größte Verlierer im Juli war Urban Media, die im Vergleich zum Vormonat 36 Millionen Page Impressions (42,3 Prozent) weniger erzielten. An der Spitze des Vermarkterrankings liegt weiterhin unangefochten iq media marketing, gefolgt von IP Deutschland und InteractiveMedia CCSP.
Kaum Veränderungen auch bei den Netzwerken: NWZ Online verlor seinen neunten Rang gegen die Motor Presse Stuttgart. Auf den Spitzenplätzen liegen unverändert das RTL Netzwerk vor ProSiebenSat.1 und CHIP Xonio.