INTERNET WORLD Logo
IVW: Wer-kennt-wen ist bestes Social Network
Sonstiges 11.01.2010
Sonstiges 11.01.2010

IVW: wer-kennt-wen ist stärkstes Social Network

Das soziale Netzwerk wer-kennt-wen konnte seinen Aufwärtstrend auch im Dezember fortsetzen und ist nun die beste Community im IVW-Ranking nach Visits. Einen kräftigen Absturz verzeichnete hingegen StudiVZ. Bei den Newsportalen konnte Bild.de erstmals an Spiegel Online vorbei ziehen.

Das Holtzbrinck-Netzwerk verlor im Monatsvergleich rund sieben Prozent der Visits und stürzte damit von Rang vier auf sechs ab. Davon profitierte neben wer-kennt-wen das Schwesternetzwerk schülerVZ, das nun die Top fünf komplettiert. Auch die Lokalisten verloren leicht an Boden bei den Visits, konnten aber ihren 17. Platz halten. Die meisten anderen sozialen Netzwerke konnten leichte Gewinne verbuchen. Deutlich im Plus: StayFriends. Die Erlanger Community konnte seine Besucherzahl um knapp vier Prozent steigern und bleibt damit einen weiteren Monat in den Top-20.

Weihnachtszeit ist Videozeit: Zu den größten Gewinnern des eher online-schwächeren Dezembers gehören die Videoportale. So kann sich MyVideo über einen Besucherzuwachs von fast neun Prozent freuen. RTL.de profitierte indes von seinem Relaunch: Sieben Prozent mehr Besucher als im November sind die Folge.

Während die großen Portale wie T-Online, MSN oder Yahoo bei den Visits einbüßten, konnte WetterOnline offenbar von der erwachten Wintersportbegeisterung der Deutschen profitieren. Mit satten 14 Prozent Besucherzuwachs schaffte das Wetterportal wieder den Einzug in die Top-20 und verdrängte damit die Kwick-Community.

Bei den Nachrichtenseiten konnte Bild.de trotz des saisonalen Besucherrückgangs an Dauerrivalen Spiegel Online vorbeiziehen und ist damit nicht nur nach PIs, sondern auch nach Visits Deutschlands reichweitenstärkstes Newsportal. Während Spiegel Online mit mehr als acht Prozent deutlich an Besuchern einbüßte, konnte Bild.de auf neue Unterstützung bauen: Seit Dezember werden auch die monatlich rund vier Millionen Besucher von Sportbild dem Angebot zugeordnet.

Teil 2 - Die Vermarkter: Hi-media schafft Sprung in die Top-10

Der Onlinevermarkter Hi-media konnte gegen den Trend deutlich bei den Visits zulegen. Das Unternehmen steigerte die Zahl gegenüber dem November um 7,5 Prozent und schaffte so den Sprung in die Top-10. Dabei verdrängte Hi-media die OMS Online-Marketing Service vom zehnten Platz. Bei allgemein sinkenden Besucherzahlen im Dezember gab es kaum Veränderungen im Ranking der IVW. Neben Hi-media gehört auch SevenOne Media zu den Gewinnern im Dezember, die 1,4 Prozent zulegen konnten und damit auf den dritten Rang liegen.

Deutlich verloren dagegen Quality Channel und Axel Springer an Besuchern. Deren Visits gingen um 9,3 Prozent beziehungsweise 7,5 Prozent zurück. Auch die Vermarkter an der Spitze haben deutliche Verluste von rund vier Prozent im Dezember hinnehmen müssen.

Kaum Veränderungen gab es im Dezember bei den Netzwerken. CHIP Xonio konnte mit fast acht Prozent als einziges Netzwerk deutliche Zuwächse bei den Visits verbuchen. Spitzenreiter ProSiebenSat.1 Networld muss sich ebenso wie der Zweitplatzierte RTL Netzwerk mit einem bescheidenen Plus begnügen. Große Verluste gab es dagegen bei MTV Networks, dass nicht nur nur 33 Prozent seiner Besucher, sondern auch den sechsten Platz verlor. Ebenfalls zu den Verlieren zählen die WAZ Mediengruppe, BerlinOnline Netzwerk und ACN. Letzteres bleibt aber hinter Computec Entertainment auf dem fünften Platz im IVW-Ranking.

Das könnte Sie auch interessieren