INTERNET WORLD Logo Abo
Immer mehr Deutsche besorgen Weihnachtsgeschenke im Netz (Foto: fotolia.com/kebox)
Sonstiges 15.11.2010
Sonstiges 15.11.2010

Immer mehr Weihnachtseinkäufe online Internetshopping statt Kaufhausstress

Entspannung vor dem Computer statt Gedränge in überfüllten Geschäften: Insgesamt 22 Millionen Deutsche wollen ihre Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr in aller Ruhe online bestellen. Das sind rund 57 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.

Weitere 17 Millionen haben grundsätzlich Interesse daran, ihre Präsente im Internet zu kaufen, sind aber noch unentschlossen. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom. Demnach ordern vor allem jüngere Menschen ihre Weihnachtsgeschenke im Netz. In der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren wollen 44 Prozent auf virtuelle Shoppingtour gehen. Auch jeder siebte Senior ab 65 Jahren kauft im Web ein (14 Prozent).

Große Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt es beim weihnachtlichen Kaufverhalten am PC nicht. Während 33 Prozent der Männer ihre Weihnachtsbesorgungen am Computer erledigen wollen, sind es bei den Frauen 29 Prozent. Mit 41 Prozent kaufen überdurchschnittlich häufig Angestellte ihre Gaben im Internet. Bei den Arbeitern sind es lediglich 29 Prozent.

"Das Internet ist beim Weihnachtseinkauf so beliebt wie noch nie“, sagt Bitkom-Präsident Professor August-Wilhelm Scheer. Computerspiele, Smartphones, PCs, Flachbildfernseher und Digitalkameras stünden ganz oben auf den Wunschzetteln. Bereits jetzt können sich 2,4 Millionen der Onlineshopper ganz entspannt zurücklehnen. Sie haben bereits alle Geschenke online besorgt und können somit ohne Stress den Feiertagen entgegenblicken.

Eine Untersuchung des Einkaufsverhaltens von 1.300 Onlineshoppern im Auftrag von PriceWaterhouseCoopers hatte erst kürzlich hervorgehoben, dass vor allem günstige Preise für Onlineeinkäufer entscheidend sind. Zwei Drittel schätzen darüber hinaus die Zeitersparnis.

Das könnte Sie auch interessieren