INTERNET WORLD Logo Abo
SAP kooperiert mit Deutscher Post
Sonstiges 28.07.2011
Sonstiges 28.07.2011

Neue Partner für den E-Postbrief Integration in SAP

Die Deutsche Post gewinnt Boden für ihren E-Postbrief. Zukünftig integriert SAP die elektronischen Postbriefe über SAP Information Interchange des SAP-Partners Crossgate in seine Geschäftsplattform. Davon soll auch Edeka profitieren, die die sicherere E-Mail für die Lieferantenkommunikation einsetzen wollen.

Die Crossgate-Lösung ermöglicht den Austausch von Prozessinformationen zwischen Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten auf elektronischem Weg. "Der E-Postbrief lässt sich nahtlos in unser erprobtes und erfolgreiches Lösungsportfolio integrieren", sagt Michael Kleinemeier, Regional President DACH , SAP Deutschland. Dadurch entfällt beispielsweise das Scannen oder Abtippen von Briefen oder Faxen und außerdem sind die Geschäftspartner direkt ans Warenwirtschaftssystem angebunden. "Das Resultat sind optimierte End-to-end-Prozesse", so Kleinemeier.

Von effizienteren Bestell- und Rechnungsabläufen durch den E-Postbrief soll auch der Edeka-Verbund profitieren. Der Lebensmittelriese wird ab August 2011 die elektronische Post auf Basis des SAP-Systems für die Kommunikation mit all ihren Lieferanten einsetzen. Mit der Einführung des E-Postbriefs im Edeka-Verbund, mit dem Bestellungen, Lieferavise und Rechnungen mit Lieferanten ausgetauscht werden, müssen Geschäftspartner nicht mehr das bisher bei Edeka übliche EDI-Verfahren verwenden, das vor allem für kleine Unternehmen eine große Hürde war. Die Anbindung an das neue Verfahren setzt lediglich den Besitz einer E-Postbrief-Adresse voraus.

Eine weitere Kooperation hatte die Deutsche Post mit Vodafone vereinbart. Der Mobilfunkkonzern nutzt für die Korrespondenz mit seinen Kunden den E-Postbrief, im Gegenzug wurde die Post größter Vodafone-Geschäftskunde. Darüber hinaus wollen die Unternehmen gemeinsam Produkte und Dienste in den Bereichen "Digitale Identität" und "Digitale Bezahlsysteme" entwickeln.

Während die Deutsche Post bereits mit ersten Kooperationspartnern Verträge schließt, läuft das Projekt De-Mail des Rivalen Deutsche Telekom immer noch nicht richtig an. Aufgrund des umfangreichen Zertifizierungsprozesses sollen frühestens zum Jahresende erste De-Mail-Angebote verfügbar werden.

Das könnte Sie auch interessieren