
Was sind die beliebtesten Orte der Deutschen? Um diese Frage zu beantworten, hat der Geo-Dienst Foursquare die Check-ins seiner Nutzer analysiert. Die Ergebnisse setzen sich sowohl aus klassischen Touristenattraktionen wie auch aus kultigen Neuentdeckungen zusammen. In Berlin liegen Berghain und das Café St. Oberholz ganz vorne.
Mit 30 Millionen Nutzern weltweit ist der Geo-Dienst Foursquare schon längst kein Start-up mehr. Mit dem meist auf mobilen Geräten genutzten Geo-Dienst aus New York können Nutzer sich an ihrem Aufenthaltsort "einchecken", um dann Infos und Tipps zur Umgebung zu erhalten.
Aber auch hierzulande erfreut sich Foursquare wachsender Popularität. Um aufzuzeigen, welche Locations bei den Deutschen am beliebtesten sind, hat die mobile App zusammen mit Focus Online aus den Check-ins seiner Nutzer eine Rangliste der am häufigsten besuchten Orte erstellt. Dabei wurden aber nicht alle Nutzer gleichgewichtet. Zum Beispiel sind die wiederholten Check-ins von Einheimischen mehr wert als einmalige Bewertungen von Touristen. Besonders gut in der Wertung schneiden Örtlichkeiten ab, die durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein angenehmes Publikum oder durch freies WLAN hervorstechen.
Demnach liegen in Berlin das Café St. Oberholz und der Volkspark Friedrichhain ganz vorne. In München punkten der Augustiner-Keller und der Englischen Garten. In Frankfurt sind das Burger-Restaurant "Die Kuh die lacht" und der Zoo besonders beliebt. Das Toykio und das Rheinufer sind die beliebtesten Locations in Düsseldorf, während die Hamburger das Restaurant Bullerei und den Park Planten un Blomen bevorzugen. Und Kölner Foursquare-Nutzer geben dem "Früh am Dom" und dem Aachener Weiher die besten Noten.
Die Rankings im Überblick: (Auswahl)
Weitere Rankings gibt es auf Focus Online