
Das erste Quartal 2012 ist für den Interneteinzelhändler Amazon nicht so schlecht ausgefallen wie befürchtet: Zwar gibt es erneut nur geringe Gewinne zu verzeichnen, der Umsatz stieg dagegen aber an.
Um 35 Prozent verringerte sich der Gewinn bei Amazon im ersten Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Internetmarktplatz nahm insgesamt 130 Millionen US-Dollar ein. Vor einem Jahr waren es noch 201 Millionen US-Dollar gewesen. Grund für den geringen Gewinn sind millionenschwere Investitionen, die Amazon in die Entwicklung und den Ausbau seiner Services gesteckt hat.
Der Umsatz von Amazon dagegen stieg im ersten Quartal an: Hier waren 13,2 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen, während es im Jahresanfangsquartal 2012 noch 9,86 Milliarden US-Dollar waren. Das ist ein Anstieg um 34 Prozent. Analysten waren im Vorfeld von lediglich 12,9 Milliarden US-Dollar ausgegangen. Das positive Signal sorgte für Euphorie an der Börse: Die Aktie legte nachbörslich um neun Prozent zu. Für das zweite Quartal erwartet Amazon einen Umsatz zwischen 11,9 und 13,3 Milliarden US-Dollar.
Schon am Jahresende 2011 hatte Amazon einen herben Gewinneinbruch hinnehmen müssen - und das im traditionell starken Weihnachtsquartal! Positiv bleibt für Amazon jedoch die Entwicklung des E-Readers Kindle und des Tabletrechners Fire, die sich nach wie vor bei den Kunden großer Beliebtheit erfreuen.