INTERNET WORLD Logo Abo
Lego kauft Entwicklungsrechte an Universe
Sonstiges 25.02.2011
Sonstiges 25.02.2011

Lego kauft Entwicklungsrechte an Universe Herausgeben ist nicht genug

Onlinegaming wird nicht nur für Unterhaltungskonzerne, sondern auch für die Spielzeughersteller immer wichtiger: Deshalb hat sich Lego die Entwicklungsrechte für Universe geholt - und übernimmt die Entwickler gleich mit.

Die Entwicklungsrechte am Spiel Universe hat Lego von Gazillion Entertainment gekauft. Der Spielzeughersteller, der bisher als Herausgeber fungierte, hatte mit NetDevil eine auftragsbasierte Arbeitsvereinbarung geschlossen, um das Muliplayer-Spiel seit 2006 aufzubauen.

Der Mehrheit der Universe-Entwickler, die früher im Gazillion-Geschäftsbereich NetDevil beschäftigt war, wurden Arbeitsplätze bei der Lego-Gruppe angeboten. "Wir sind zufrieden mit der Lancierung von Lego Universe und freuen uns sehr darüber, dass die Entwickler das Team verstärken werden“, sagte Vice President Jesper Vilstrup. "Diese Übernahme zeigt, dass wir nicht nur dem langfristigen Erfolg von Lego Universe verpflichtet sind, sondern auch unserer Gesamtstrategie, die die kontinuierliche Verbreitung unserer Marke im Internet zum Ziel hat."

Onlinegames für mehrere Spieler sind ein absoluter Wachstumsmarkt: Knapp zwei Drittel der User spielen einer Studie zufolge lieber Mobile- oder Onlinegames als klassische PC- oder Konsolenspiele. Mehr als drei Viertel (77 Prozent) nannten die Multiplayer-Ausrichtung als entscheidenden Vorzug von Online- und mobilen Games gegenüber PC- beziehungsweise Konsolenspielen. 

Der Boom zeigt sich auch in der Bewertung von Firmen, die Multiplayer-Games entwickeln. Das Social-Gaming-Unternehmen Zynga steht kurz davor, weiteres Kapital in Höhe von 500 Millionen US-Dollar zu bekommen. Damit steigt die Bewertung des Farmville-Entwicklers auf zehn Milliarden US-Dollar.

Das könnte Sie auch interessieren