INTERNET WORLD Logo Abo
Webfuture Award 2013: Hamburg sucht das beste Start-up
Sonstiges 30.11.2012
Sonstiges 30.11.2012

Webfuture Award 2013 Hamburg sucht das beste Start-up

Wer in der Metropolregion Hamburg lebt und eine visionäre Idee besitzt, die das Zeug hat, sich in der digitalen Wirtschaft zu etablieren, kann sich ab sofort für den Webfuture Award von Hamburg@work bewerben. Dem Sieger winkt ein Flug ins Silicon Valley.

Zum sechsten Mal findet im kommenden Jahr der Gründerwettbewerb Webfuture Award statt, den die Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation Hamburg@work seit 2006 durchführt. Gesucht werden Gründer aus der Hansestadt, mit visionären Ideen, die das Potenzial haben, sich in der digitalen Wirtschaft zu etablieren.

Das Bewerbungsverfahren ist in mehrere Stufen unterteilt. Im ersten Schritt trift die E-Commerce Focus Group von Hamburg@work eine Vorauswahl. Anschließend werden die Ideen von einer Fachjury, bestehend aus jungen Unternehmern, Journalisten, Gründern, Kapitalgebern und Kreativen, beurteilt. Den Jury-Vorsitz übernimmt NetImpact Framework-Geschäftsführer Tarek Müller, der bereits im zarten Alter von 15 Jahren seine erste Digitalagentur gründete. Im Finale müssen die Kandidaten die Juroren beim "Speeddating" vor Ort überzeugen. Der Sieger wird mit einem einwöchigen Business-Trip für zwei Personen ins Silicon Valley belohnt. 

Die Bewerbungsphase läuft ab sofort und endet am 28. Januar 2013. Voraussetzungen sind der Wohnsitz in der Metropolregion Hamburg, die Volljährigkeit und die Teilnahme am Finale am 28. Februar 2013 im betahaus Hamburg. Außerdem sollten sich zum Zeitpunkt der Bewerbung die Projekte maximal seit einem Jahr in der Betaphase befinden. Die Anmeldung erfolgt mit der Einreichung einer Ideenskizze auf http://de.amiando.com/Webfuture2013.html. Die Teilnahme ist kostenlos und auf eine Idee pro Einsender beschränkt.

Sieger des letzten Webfuture Awards war das Start-up Yieldkit, das ein Tool auf den Markt brachte, mit dem bestehende Produkt-Links automatisch in Affiliate-Links umgewandelt werden. Das Unternehmen erhielt kürzlich eine Finanzspritze im sechsstelligen Bereich. 

Das könnte Sie auch interessieren