INTERNET WORLD Logo Abo
Mobile-Payment im E-Commerce
Sonstiges 03.11.2011
Sonstiges 03.11.2011

Mobile-Payment im E-Commerce Händler aufgeschlossen für kontaktloses Bezahlen

Die Zukunft ist mobil - und auch die Händler sind sich bereits bewusst, dass zum Shopping unweigerlich auch mobiles Bezahlen gehört. Mit 86 Prozent kann sich eine große Mehrheit vorstellen, kontaktlose Zahlungen per Karte oder Mobiltelefon zu akzeptieren.

Grundvorausetzung für das kontaktlose Bezahlen per Near-Field-Communication-Technologie (NFC) ist laut 63 Prozent der Befragten die schnelle Zahlungsabwicklung. Das ergab das E-Payment-Barometer. Daneben spielen die Kosten des Verfahrens sowie der Schutz vor Zahlungsausfällen eine wichtige Rolle. 85 Prozent der Händler trauen renommierten Kreditkartenorganisationen zu, kontaktlose Bezahlsysteme im Markt zu etablieren. Aus Sicht der Händler wird sich kontaktloses Bezahlen im Markt schneller durchsetzen, wenn dazu kein zweites Terminal notwendig und die Nutzung für Kunden einfach und komfortabel ist.

"Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass dem kontaktlosen Bezahlen die Zukunft gehört", sagt Dr. Georg Wittmann, Senior Consultant bei ibi research. "Die Mehrheit der Befragten erwartet zwar nicht, dass kontaktloses Bezahlen die bisherige Kartenzahlung aus dem Markt verdrängen wird. Dennoch schätzen rund 42 Prozent der befragten Händler, dass bis zum Jahr 2020 die kontaktlose Zahlung umsatzstärker als die Bargeldzahlung sein wird." Das E-Payment-Barometer ist eine gemeinsame Onlinebefragung von ibi research, dem Wirtschaftsmagazin Der Handel und MasterCard, an der im September und Oktober 2011 mehr als 210 Personen teilnahmen.

Im September hat Google die mobile Geldbörse Wallet offiziell freigeschaltet. Mit Hilfe von Near Field Communication (NFC) können Smartphonebesitzer in Zukunft draht- und bargeldlos bezahlen. Die erste Version der App wurde nur in den USA frei gegeben und läuft auf Sprint Nexus S 4G-Smartphones. Zum Launch der virtuellen Brieftasche arbeitete Google mit Citibank und Mastercard zusammen. Weitere Kreditkarten sollen aber bereits in Kürze folgen.

Und auch die deutschen Sparkassen wollen die Einführung von Near-Field-Communication beschleunigen und künftig alle EC-Karten mit mobiler Technik ausstatten.

Das könnte Sie auch interessieren