INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 05.03.2013
Sonstiges 05.03.2013

dw capital wird curtis newton Gründen statt finanzieren

Neuer Name, neues Glück: Das Venture-Capital-Unternehmen dw capital heißt jetzt curtis newton und hat seine Strategie geändert. Statt nur in Start-ups zu investieren, gründet CEO Axel Schmiegelow nun selbst welche.

Der Seedinvestor dw capital hat sich in curtis newton unbenannt - und seine Ausrichtung geändert. Axel Schmiegelow, der dw capital vor acht Jahren gegründet hat, bleibt als CEO an Bord. Die Geschäftsleitung teilt er sich mit seinem Bruder Erik Schmiegelow (CTO) und Gerald Koenen, der neu als COO an Bord ist. Statt nur die Geschäftsideen anderer zu unterstützen, geht das Unternehmen nun selbst unter die Gründer. Zu den aktuellen Projekten gehören der Social News-Aggregator Virato, der Monitoring-Dienst Virato Analytics für Verlage und das Analysetool SocialTopicGraph. Derzeit besteht das Team aus 20 Mitarbeitern aus dem Bereichen Design, Innovation, Kommunikation und Software-Entwicklung.

dw capital hat unter anderem den Aufbau des Videodienstess sevenload und des Bewertungsportals Qype unterstützt. "Es waren zehn faszinierende Jahre als Investor der ersten Stunde", sagte Schmiegelow gegenüber der INTERNET WORLD Business. "Jetzt fokussieren wir uns auf einzelne Themen, die wir mit aufbauen und zum Erfolg führen wollen." Interessant sind für das Unternehmen vor allem jene Branchen, die sich im Umbruch befinden - Verlage und die Tourismusindustrie, die Schmiegelow mit itravel aufmischen möchte.

curtis newton ist eine hundertprozentige Tochter der dw holding gmbh, an der die Schmiegelow-Familie beteiligt ist. Und der Name? "Curtis Newton" ist der bürgerliche Name von "Captain Future", der als Romanfigur einen genialen Wissenschaftler verkörperte und unentdeckte Welten erforschte.

Das könnte Sie auch interessieren