Der Vermarkter WideOrbit kauft die Google Radio Automation, eine Software zur Automatisierung von Radioprogrammen. Der Suchmaschinenanbieter hatte im Februar sein erfolgloses Geschäft mit Radiowerbung aufgegeben.
Der Verkauf ist noch nicht ganz abgeschlossen, wird es aber in Kürze sein, berichtet paidContent. Auch die Angestellten wechseln zu WideOrbit. Das 1999 gegründete Unternehmen vermarktet 1300 Radiostationen und Netzwerke weltweit.
"Wir haben uns entscheiden, Radiowerbung aufzugeben und uns auf Videowerbung zu konzentrieren", schrieb Vizepräsidentin Susan Wojcicki, am 12. Februar im Google-Blog. Radiowerbung und Adsense für Audioprodukte wurden zum 31. Mai eingestellt. Mit dem dreijährigen Projekt war der zweite Versuch des Suchmaschinenbetreibers gescheitert, sich ein Geschäftsfeld jenseits der Internetwerbung aufzubauen, aus der 90 Prozent der Umsätze stammen. Erst im Januar hatte Google bekannt gegeben, die Vermarktung von Zeitunganzeigen aufzugeben.