INTERNET WORLD Logo
Sonstiges 16.01.2008
Sonstiges 16.01.2008

Google startet "Online Marketing Challenge" an deutschen Universitäten

Professoren aus ganz Deutschland haben sich mit Google zusammengetan, um Studenten in die Welt der Online-Werbung einzuführen.

Mit einer praktischen Übung will die Online-Suchmaschine Google Studenten in Sachen Online-Werbung schulen. Dafür erhalten die Studenten einen Betrag von rund 135 Euro, die sie in Zusammenarbeit mit einem realen Unternehmen in eine Google-Adwords-Kampagne investieren können. Ziel ist es, eine Strategie zu erarbeiten, die Kampagne durchzuführen, die Ergebnisse auszuwerden und dem Unternehmen weitere Marketingempfehlungen zu geben.

Alle Einsendungen werden von einem internationalen Professorengremium ausgewertet, das die Gewinner auf Basis des Erfolgs der Kampagnen und der Qualität der Berichte auswählt. Sieben deutsche Universitäten haben sich bereits für den Wettbewerb eingetragen und es bleiben noch zwei Wochen, in denen sich weitere Universitäten zur Teilnahme anmelden können. Der Wettkampf, an dem jede Hochschule auf der ganzen Welt teilnehmen kann, beginnt im Februar 2008. Katharina Friedrich, Product Marketing Manager bei Google, sagt: "Online-Werbung ist heute eine grundlegende Anforderung im Geschäftsleben. Trotzdem erfahren wir von Firmen, dass sie nicht über genügend Mitarbeiter mit Erfahrung im Bereich Online-Werbung verfügen. Universitäten sind ideale Orte, an denen Studenten die für das Arbeitsleben erforderlichen praktischen Fähigkeiten erlernen können. Daher haben wir uns auf Anfragen von Dozenten und Studenten aus der ganzen Welt zusammengesetzt und die Google Online Marketing Challenge entwickelt. Es ist eine praktische und interessante Möglichkeit, bei der sich Universitäten und Firmen in Deutschland zusammentun und das Interesse an diesem Schlüsselbereich des Geschäftslebens anregen können."

Das könnte Sie auch interessieren