Der neue Live-Shopping-Bereichvon GMX Shopping
Der neue Live-Shopping-Bereichvon GMX Shopping
Das Online-Portal GMX will mit Live Shopping Kasse machen - allerdings nicht durch Verkaufs-, sondern durch Werbeumsätze.
Das Online-Portal GMX springt auf den Live-Shopping-Erfolgszug auf und will sich den aus den Boden schießenden Live-Shopping-Portalen als tatkräftiger Werbepartner andienen. Zu diesem Zweck hat die Plattform einen eigenen Live-Shopping-Bereich eingerichtet, auf dem die Tagesangebote von acht Live-Shopping-Diensten aggregiert werden. Aktuell präsentieren sich Unternehmen wie Alternate, Guut.de, Dealirio, Onedealoneday, Sportlet oder Shopito über die Plattform und zahlen dafür ein Fixum sowie einen Provisionsanteil in nicht genannter Höhe. Mittelfristig ist es das Ziel, alle relevanten deutschen und alle internationalen Live-Shopping-Dienste von GMX Live-Shopping und seiner Unternehmensaussagen zufolge "transaktionsnaher Reichweite im direkten E-Commerce-Umfeld eines Markenportals mit kauffreudigen Nutzergruppen" zu überzeugen.