INTERNET WORLD Logo
Sonstiges 14.08.2013
Sonstiges 14.08.2013

E-Commerce-Trends des Tages - 14.08.2013 Gerücht: Otto interessiert sich für Görtz

Görtz, einstmals gefeiertes Beispiel für funktionierenden Multichannel, geht es nicht gut, das ist schon bekannt, seit das Unternehmen Mitte Juli die Pforten für neue Investoren öffnete. Seitdem hat sich nicht viel getan - außer dass jetzt noch mehr Köche an der Suppe mitlöffeln können (ohne konkretes Rezept) und dass die strauchelnde Schuhkette für neue Unternehmen spannend wird. Anscheinend hat es jetzt die Otto-Gruppe erwischt: Der Handelskonzern soll sich für Görtz interessieren und eine Minderheiten-Beteiligung erwägen.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.

 

 

- NEWS -

Bei Zalando ändert sich die Eigentümerstruktur: Rocket Internet steigt beim Mode-Versender komplett aus. Dafür übernimmt der dänische Modezar und Asos-Investor Anders Holch Povlsen 10 Prozent der Anteile. Größter Anteilseigner bleibt mit 37 Prozent die schwedische Risikokapital-Gesellscahft Kinnevik. >>>Internetworld.de

Die Otto-Gruppe will bei der strauchelnden Schuh-Kette Görtz einsteigen - das vermutet zumindest das Hamburger Abendblatt. Dem Bericht zufolge denkt der Versandhändler über eine Minderheitsbeteiligung bei dem Multchannel-Händler nach. Otto und Görtz schweigen zu den Gerüchten. Die Schuh-Kette, die kürzlich erst eine Beteiligungsgesellschaft gegründet hat, um sich mit neuen Gesellschaftern und neuem Kapital zu versorgen, hat allerdings bestätigt, dass man im Gespräch mit verschiedenen Interessenten sei, zu denen auch die Otto-Gruppe gehört. >>>Versandhausberater.de

Brands4Friends verdient jetzt ein Drittel seines Gesamtumsatzes über Mobile Commerce. An einzelnen Tagen steige der Anteil sogar auf über 50 Prozent, teilt der Shopping-Club mit. Deshalb will Brands4Friends jetzt das Mobile-Team ausbauen. >>>Textilwirtschaft

Es läuft gut für myTaxi: Kürzlich erregte der Taxi-Vermittler mit seinem Kurierdienst mediales Interesse, jetzt kann das Unternehmen den Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde verkünden. Die Altinvestoren schießen einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag zu; damit soll es für myTaxi ins Ausland gehen. >>>Gründerszene

Fahrrad-XXL.de hat seinen Online-Shop mithilfe des Dienstleisters dotsource auf Magento Enterprise migriert. Dadurch konnte der Fahrrad-Versender nach eigenen Angaben die Performance des Shops steigern und die internen Prozesse verschlanken. >>>per Mail

easyCredit.de testet Video-Beratung. Der "Digital Assistant" des Kölner Anbieters .dotkomm soll Kunden künftig bei der Auswahl des richtigen Kredits helfen, weitere Fragen beantwortet ein menschlicher Berater über eine Videokonferenz in der eigens eingerichteten Internet-Filiale. >>>Pressemitteilung

Ernsting's Family feiert 10 Jahre Online-Shop. Zum Jubiläum hat die Mode-Retail-Kette ein Community-Kampagne gestartet. Kunden sollen mithilfe des "Famy-Generators" ein digitales Ebenbild ihrer Familie erstellen. Als Anreiz dient ein Gewinnspiel. >>>per Mail

Verkaufsbörse: Über Shopanbieter.de steht derzeti ein Webshop für Wohnaccessoires und Geschenkartikel zum Verkauf. Der Shop mit 1.900 Produkten ist seit 2011 am Markt und zählt 7.000 Kunden zum Bestand. 2013 wird vorraussichtlich ein Netto-Umsatz von 400.000 Euro erzielt. >>>Shopanbieter.de

 

 

- INTERNATIONAL -

Fab.com stellt sich dem Preiskampf im Internet: Ab sofort bietet der Design-Händler seinen Kunden einen kostenlosen Versand für Bestellungen im Wert von mehr als 49 Dollar, außerdem ein kostenloses, 30-tägiges Rückgaberecht. Findet ein Kunde den gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen an anderer Stelle im Netz zu einem günstigeren Preis, bekommt er zudem den Differenzbetrag zum Fab-Preis von dem Versender erstattet. >>>Internet Retailer

Der chinesische Online-Marktplatz Xiu.com will internationale Partner gewinnen. Dafür hat der Alibaba-Konkurrent eine eigene, englischsprachige Micro-Seite gelaucht, mit der die Vorteile eines Einstieg in den chinesischen Markt mithilfe eine lokalen Partners - respektive Xiu - erklärt werden. ebay und Salvatore Ferragamo konnte Xiu.com schon für sich gewinnen. >>>Women's Wear Daily (nur für Abonnenten)

UPS setzt auf 3D-Printing: Das Logistik-Unternehmen will in seinen Annahmestellen 3D-Printer installieren und die Geräte ihren Kunden zur Nutzung zur Verfügung stellen. Der erste 3D-Printer steht ab sofort in einer UPS-Filiale in San Diego - und erweckt großes Interesse. >>>Fast Company

 

 

- BACKGROUND -

Adidas war das prominenteste Beispiel, aber auch Firmen wie Deuter, Lowa, Mammut oder Asics haben schon nachgezogen und meiden neuerdings den Vertriebskanal Amazon. Der Fachhandel freut sich über solche Maßnahmen. Dennoch ist der selektive Vertrieb nur ein stumpfes Schwert gegen Amazon, meint Martin Groß-Albenhausen vom bvh. >>>bvh-Blog

Abo-Commerce ist der neue Trend im E-Commerce. Vor allem Start-ups versuchen sich an dem Geschäftsmodell. Ricco Deutscher, Geschäftsfüher von Pactas, hat die technischen Herausforderungen an das Backend eines Abo-Commerce-Anbieters zusammengefasst. >>>deutsche-Startups

 

 

- ZAHL DES TAGES -

4,5 Milliarden US-Dollar wird Amazon in diesem Jahr allein mit dem Verkauf von Kindle Readern und Tablets umsetzen, 26 Prozent mehr als 2012. Die Zahl stammt natürlich nicht von Amazons Gnaden, sondern ist eine Einschätzung des Marktforschungsinstituts Morgan Stanley Research. Mit den digitalen Medienprodukten wie E-Books oder Musik, die Kindle-User auf ihren Geräten konsummieren, wird Amazon nochmal 3,8 Milliarden Dollar verdienen, so die Schätzung. >>>All Things Digital

 

 

- GEHÖRT -

"Wir denken in die Richtung, lokalen Händlern und Restaurants die Möglichkeit zu geben, die Preise dynamisch zu gestalten, damit sie ihre Auslastung steuern können."

Emmanuel Stehle, seit Ende Juli neuer D-A-CH-Chef von Groupon, will das Vertrauen der Händler zurückgewinnen und nur Deals annehmen, die für die Partner auch profitabel sind. >>>Wirtschaftswoche

Das könnte Sie auch interessieren