Mit vier Millionen Dollar soll sich das Online-Warenhaus am den Live-Shopping-Primus eingekauft haben.
Das Online-Warenhaus Amazon.com soll sich in Sachen Live-Shopping-Kompetenz verstärkt haben. Wie das Weblog Valleywag exklusiv erfahren haben will, soll sich Amazon mit vier Millionen Dollar beim Live-Shopping-Primus Woot eingekauft und damit Vorzugsrechte für weitere zum Verkauf stehende Firmenanteile erworben haben. Der deutsche Social-Commerce-Experte Jochen Krisch bezweifelt den Wahrheitsgehalt der Meldung: "Bisher vermittelte Woot eher den Eindruck, als ob es sich aller Übernahme- und Beteiligungsversuche erwehren würde", schreibt er in seinem Weblog ExcitingCommerce.de. Allerdings sieht er bei Amazon einen großen Bedarf an Life-Shopping-Knowhow: "Amazon experimentiert in den USA schon seit langem mit Deals of the Day und Lightning Deals, versteht es allerdings im Gegensatz zu Woot & Co nicht annähernd so gut, die Community zu involvieren", so sein Fazit.