
Geld von einer Online-Banking-Plattform direkt an eine beliebige E-Mail-Adresse überweisen - das bietet ein neuer Service, für den PayPal mit der IND Group zusammenarbeitet. Der Versender benötigt dafür keine Kontonummer des Empfängers.
Der Zahlungsdienstleister PayPal kooperiert mit der europaweit tätigen IND Group. Das Unternehmen bietet Online-Banking-Plattformen an, über die Bankkunden auch PayPal für Geldüberweisungen nutzen können. Der gemeinsame Service wird für Online- und Mobile-Banking in Europa, dem Mittleren Osten und den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) angeboten.
Mit dem Geld-Transfer per E-Mail können Bankkunden Geld direkt von ihrer Online- oder Mobile-Banking-Plattform verschicken. Dazu wird die Bankkontonummer des Empfängers nicht benötigt: Der Versender muss lediglich die E-Mail-Adresse des Empfängers eingeben. Er braucht dazu kein eigenes Paypal-Konto, sondern nur einen Online-Banking-Zugang.
Mit der von PayPal entwickelten IND-App können Banken den Person-to-Person-Geldtransfer als Dienstleistung anbieten. Neben dem Geldtransfer per E-Mail bietet die App auch andere Funktionen an, wie zum Beispiel die Einrichtung eines PayPal-Kontos oder die Überweisung von Guthaben auf ein PayPal-Konto. Der Dienst wurde bereits mit der IND Group und Alior Sync (die Online-Direktbank der Alior-Bank) in Polen eingeführt.
Das Berliner Start-up Paymy bietet eine Webapplikation für die Geldtransaktion zwischen Privatpersonen per Smartphone an. Zwei Monate nach Beginn der Beta-Phase hat das Unternehmen eine Finanzierung im sechsstelligen Bereich erhalten.