INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 10.02.2014
Sonstiges 10.02.2014

Tags sinnvoll verwalten Fünf Tipps für Ordnung auf der Website

Die Zahl der Tags auf Webseiten nimmt ständig zu: Die Werbeindustrie setzt etwa Tags ein, um das Nutzerverhalten zu tracken, und Monitoring-Lösungen kontrollieren über die Tags die Performance von Sites. Als Konsequenz finden sich auf Webseiten viele verschiedene Tags, die die Ladezeiten verlangsamen oder das Einkaufserlebnis stören können. Amy King, Vice President Product Marketing beim Software-Entwickler Evidon erklärt, wie Sie die Tags sinnvoll verwalten können.

1. Liste mit allen Tags auf der Site erstellen und ständig aktualisieren
Erstellen Sie eine Liste mit allen Tags auf ­Ihren Webseiten. Diese Liste muss kontinuierlich überwacht werden und dient als Basis für die Datenverwaltung. Wichtig ist, nicht nur die direkt in eine Website platzierten Tags zu kennen, sondern auch solche, die durch ­Dritte den Weg auf die Site finden. Das kann etwa ein Anzeigen-Server sein. Website-Betreiber sollten wissen, welche Unternehmen über die Tags Daten von ihren Nutzern abrufen, sonst kann dies zu Datenlecks führen.

2. Folgen für die Performance kennen
Tags können eine Site verlangsamen. Viele Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Tag-Aufrufen auf einer Site und allgemeiner Seitenlatenz, selbst wenn die Tags asynchron laden. Ein Performance Monitoring Tool kann solche Tags entdecken.

3. Verträge lesen und Richtlinien festlegen
Jeder Drittanbieter, der Tags zur Datenerfassung setzt, hat Datenerfassungs-, Cookie- und Datenaustauschrichtlinien. Lesen Sie dessen Richtlinien und legen Sie anschließend klare Leitlinien fest, welche Daten erfasst und wie sie genutzt werden dürfen.

4. Das mobile Netz nicht vergessen
Datenerfassung auf Apps und auf mobilen Websites findet oft durch andere Unternehmen statt. Überwachen Sie, welche mobilen Tracking-Unternehmen den Traffic auf Ihrer App oder Ihrer mobilen Site anzapfen.

5. Reaktive und proaktive Datenstrategie entwickeln
Führen Sie eine Website-Tag-Analyse durch. Entfernen Sie Tags von Anbietern, die nicht auf Ihre Site gehören. Überwachen Sie ständig die Performance. Legen Sie Richtlinien für die Website-Datenerfassung für Ihre Firma fest, leiten Sie diese an Drittanbieter weiter.

Das könnte Sie auch interessieren