INTERNET WORLD Logo Abo
Modomoto versendet Männermode frei haus
Sonstiges 01.03.2012
Sonstiges 01.03.2012

Modomoto versendet Männermode frei haus Freizeit-Fashion für Shopping-Muffel

Modomoto-Gründerin Corinna Anna Powalla

Modomoto-Gründerin Corinna Anna Powalla

In den USA fast schon ein alter Hut, ist Curated Shopping in Deutschland immer noch nicht angekommen. Kunden erhalten vom Versender ein individuell für ihn zusammengestelltes Paket verschiedener Produkte und können ohne Einkaufsstress die Waren testen und bei Nichtgefallen zurücksenden. Mit diesem Konzept versucht Modomoto Männern Mode schmackhaft zu machen.

Die 29-jährige Betriebswirtschaftlerin Corinna Anna Powalla hat dazu das Unternehmen Curated Shopping gegründet, das die Seite Modomoto betreibt. "Es ist bekannt, dass Männer ganz anders einkaufen als Frauen: Der Einkauf muss schnell und zielgerichtet ablaufen, und wenn sie sich schon zu einem Modeeinkauf durchgerungen haben, dann wollen sie sich meistens gleich für die ganze Saison eindecken“, sagt Powalla. Sie will mit ihrem Unternehmen dafür sorgen, dass Männer auch ohne viel Zeit ins Mode-Shopping zu investieren, gut gekleidet sind. Dabei hat sich der Modeversender auf hochwertige Freizeitmode spezialisiert.

Über einen Online-Fragebogen erfasst Modomoto die Modewünsche seiner Kunden, ihre Kleidungsgröße und erfragt den Stil. Wenige Tage später meldet sich ein Stylist per Telefon oder E-Mail beim Kunden, um diesen besser kennenzulernen und ihn zu beraten. Powalla bevorzugt dabei das persönliche Gespräch, denn dadurch könne man individueller auf die Kundenwünsche und –bedürfnisse eingehen. Dadurch lasse sich für beide Seiten viel Zeit sparen.

Im Anschluss daran verschickt Modomoto ein erstes Paket mit acht bis zehn ausgewählten Kleidungsstücken bekannter Marken aus Europa und den USA. Waren, die nicht passen oder nicht gefallen kann der Kunde kostenlos zurücksenden. Er zahlt nur für die Produkte, die er tatsächlich behält. Preislich misst sich Modomoto dabei an besseren Kaufhäusern und Boutiquen.

Modomoto verschickt Hemden, Hosen, Shirts, Pullover, Sakkos und Schuhe derzeit deutschlandweit. Sechs Wochen nach dem Start konnte das Unternehmen bereits 1.000 Anmeldungen verzeichnen. Ein erster Trend ist dabei laut Powalla auch schon zu erkennen: So werden Hosen besonders häufig nachgefragt.

Die Geschäftsbeziehung ist langfristig angelegt. Denn mit jedem Paket und jeder Rücksendung lernt der persönliche Berater den Geschmack des Kunden besser kennen und kann bei der nächsten Bestellung passendere Produkte schicken. Eine Mindestabnahme oder eine Grundgebühr erhebt Modomoto nicht, sondern lebt von den im Einzelhandel typischen Margen. Allerdings spart das Unternehmen durch den Onlinehandel, Kosten für Ladenfläche.

Das könnte Sie auch interessieren