Die United Internet AG und die Drillisch AG haben die Gespräche über die Zukunft des Internetanbieters Freenet wieder aufgenommen.
Freenet und kein Ende: Seit Monaten ist das Schicksal des Internetanbieters ungewiss; Gespräche werden geführt und abgebrochen. Der letzte Runde Tisch endete am 19. November letzten Jahres - ergebnislos. Jetzt ist es anscheinend mal wieder Zeit zum Reden: In einer kurz gehaltenen Adhoc-Meldung um Mitternacht teilte die United Internet AG die Wiederaufnahme der Gespräche mit Drillisch über eine "strategische Kooperation" mit Freenet mit. Auch Freenet selbst sitzt in dieser Verhandlungsrunde mit am Tisch.
Nach wie vor seien die United Internet AG am Erwerb des Internet/Festnetz-Geschäfts und die Drillisch AG am Erwerb des Mobilfunkgeschäfts der Freenet AG interessiert, hieß es in der Meldung. In den Gesprächen sollen verschiedene Szenarien diskutiert werden; auch die schon zu den Akten gelegte Übernahme von Freenet durch United Interet und Drillisch kommt dabei wieder auf die Tagesordnung. Die Verhandlungsteilnehmer wollen binnen zwei Monaten zu einem Ergebnis kommen, um Freenet eine "Alternative zu einem möglichen Erwerb" von Debitel zu eröffnen.