
Letzte Woche spuckte AOL-Europa-Chef Dana Dunne im Interview mit INTERNET WORLD BUSINESS große Töne: Das Unternehmen will im AGOF-Vermarkterranking deutlich nach oben klettern - und Internet-Experten glauben an die ehrgeizigen Pläne.
AOL hat ehrgeizige Pläne: Bereits im kommenden Jahr will das Unternehmen zum größten Vermarkter von Displaywerbung in Europa und Deutschland werden. Dafür hat AOL-Europa-Chef Dana Dunne noch einiges an Aufholjagd zu leisten: Derzeit steht AOL Deutschland im Vermarkterranking der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) auf Rang sieben. Marktführer sind UnitedMedia und Sevenone Interactive. Doch schon in der nächsten Agof-Welle will Dunne um "ein oder zwei Positionen" nach oben klettern. "Wir sind größer als Yahoo und Google", sagte der AOL-Chef im Interview mit INTERNET WORLD BUSINESS - und viele deutsche Internet-Experten halten sein Selbstvertrauen für gerechtfertigt. In unserer "Frage der Woche" der vergangenen Woche glaubten knapp 52 Prozent der Befragten daran, dass AOL bald United Internet Media und Sevenone Interactive als größter Online-Vermarkter ablösen wird. Ein knappes Drittel hingegen hielt Dannes Aussagen für komplette Schaumschlägerei.
In unserer aktuellen Umfrage geht es ebenfalls um einen der großen Player: Yahoo ist im Zuge der Übernahmepläne von Microsoft arg in die Bredouille geraten und hat sich jetzt in eine Kooperation mit dem Erzrivalen Google geflüchtet. Was meinen Sie: Verzweiflungstat oder genialer Schachzug? Stimmen Sie hier ab!