INTERNET WORLD Logo Abo
Relaunch von rewe.de
Sonstiges 31.10.2011
Sonstiges 31.10.2011

Relaunch von rewe.de Fleisch statt Gemüse

Die Rewe-Onlinepräsenz zeigt sich nicht nur in einem neuen Gewand, sondern will seine Kunden auch mit stärker individualisierten Inhalten ansprechen. Möglich macht's ein persönliches Profil, in dem der Nutzer seine Artikelinteressen selber angeben kann. Die Umsetzung des neuen Konzepts wurde von DDB Tribal verantwortet.

Das Anzeigen gezielter, relevanter Informationen steht bei Rewe jetzt auf den Fahnen. Die neue Webseite des Lebensmittelhändlers ermöglicht den Kunden einen schnellen Überblick über die Angebote, indem über das individuelle Nutzerprofil eingegrenzt wird, welche Produkte auf den Bildschirm kommen. Wer sich nur für Obst und Gemüse interessiert, sieht keine Fleischangebote mehr - oder andersherum.

"Die Herausforderungen des Marktes haben sich ebenso wie die Ansprüche der Kunden an die Angebotskommunikation deutlich verändert. Dieser Entwicklung tragen wir mit unserem Relaunch Rechnung", so Marcus Haus, Leiter Marketing Rewe. So kann eine digitale Einkaufsliste erstellt werden, die in Zukunft auch als App mobil abrufbar werden soll.

Neben den äußerlichen Veränderungen und der Multichannelfunktionalität ändert Rewe auch technisch einiges. So wird die Webseite vom eigenen Rechenzentrum gehostet und betreut. Die digitalen Kanäle werden konzeptionell aber weiterhin von DDB Tribal gesteuert. "Unser Konzept setzt dabei auf koordinierte multi-device-Kommunikation und erreicht damit eine neue Form und Ausprägung von Kundennähe im digitalen Zeitalter”, sagt Eric Schoeffler, Chief Creative Officer von DDB Tribal. "Durch relevante Botschaften und Interaktion mit den Kunden erreichen wir die symbiotische Eingliederung der Marke in den Alltag des einzelnen Menschen. Die Kommunikation muss einen wirklichen Mehrwert bieten."

Den Rewe-Onlineshop gibt es schon seit März 2011. Seit September 2011 liefert der Supermarkt auch nach Hause, allerdings nur im Raum Frankfurt.

Das könnte Sie auch interessieren