INTERNET WORLD Logo Abo
Samwer-Fonds investiert in Lingoda
Sonstiges 24.06.2013
Sonstiges 24.06.2013

Samwer-Fonds investiert in Lingoda Finanzspritze für Online-Sprachschule

Global Founders Capital, der Venture-Capital-Fonds der Samwer-Brüder, steigt bei der Berliner Online-Sprachschule Lingoda ein. Das ist bereits das zweite Investment seit Gründung des Fonds im März 2013.

Im März 2013 hat Internet-Unternehmer und Investor Oliver Samwer den neuen Fonds Global Founders Capital (GFC) aufgelegt. Nach dem ersten Investment in das Hamburger Big-Data-Unternehmen Kreditech im April 2013 steigt GFC nun bei der Berliner Online-Sprachschule Lingoda ein, berichtet deutsche-startups.de. Lingoda wurde im vergangenen Jahr von Fabian und Felix Wunderlich gegründet und bot unter dem ursprünglichen Namen Easy Languages zunächst nur Deutschkurse über das Internet an. Unter dem neuen Namen umfasst das Angebot inzwischen auch Englischkurse und reicht von Gruppenstunden über Videokurse bis hin zu Einzelunterricht.

Früher hatten die Samwer-Brüder bereits die Sprachschule LearnShip finanziert, waren dort aber 2010 wieder ausgestiegen. Der Lingoda-Vorgänger Easy Languages wurde bislang von Business Angels wie Florian Heinemann, Robert Maier, Oliver Roskopf und Christian Vollmann unterstützt, die allesamt aus dem Samwer-Umfeld stammen. Auf dem Markt für Online-Sprachschulen hat sich Lingoda Wettbewerbern wie Papagei.tv, LinguaTV, Babbel, Palabea und Lingorilla zu stellen.

Finanzspritzen haben kürzlich auch die beiden Payment-Anbieter iZettle und Sumup erhalten. Während iZettle in Mexiko gestartet ist, entwickelt sich Sumup in Europa zu einem der größten Konkurrenten des Bezahldienstes Square.

Das könnte Sie auch interessieren