Shopify will Amazon und Paypal in Sachen Bezahllösungen an den Kragen. Damit das auch klappt, hat das kanadische Start-up jetzt eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit einem dreistelligen Millionenbetrag in der Tasche will Shopify angreifen.
Nach dem Start als Anbieter von web-basierten Bezahllösungen hat Shopify den Sprung auch in den stationären Handel bereits hinter sich gebracht. Nun will das Unternehmen sich im Markt breiter machen. Das Kapital dazu hat Shopify in einer Finanzierungsrunde jetzt gesammelt.
Insgesamt 100 Millionen US-Dollar sammelte Shopify nach Angaben des ein. Führend waren bei den Investoren OMERS Ventures und Inside Ventures Partners. Weitere Altinvestoren zückten ebenfalls noch einmal die Brieftasche, darunter Bessemer Venture Partners, FirstMark Capital, Georgian Partners und Felicis Ventures.
Shopify will mit dem Kapital sowohl im stationären als auch im web-basierten Handel seine Reichweite ausdehnen. Und das weltweit. Außerdem stehe in zwei Jahren der Gang an die Börse an, so CEO und Gründer Tobias Lütke zum Wall Street Journal. Kurzfristig soll Shopify sein eingesammeltes Kapital aus der C-Finanzierungsrunde jedoch dafür einsetzen, sein Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Im August 2013 war Shopify mit einem eigenen Point-of-Sale-Gerät auf den Markt gekommen, das über das iPad läuft.